Quarkbrot habe ich mit Reismehl, Kartoffelmehl und Tapiokamehl gebacken. Verfeinert habe ich es mit Petersilie und damit es schnell fertig wird, habe ich es mit Backpulver gebacken. Ich bin immer wieder begeistert wie schnell ein Brot ohne Hefe fertig wird. Das Brot braucht insgesamt wirklich nur 45 Minuten, dann ist es komplett fertig. Das ist für ein selbst gebackenes Brot wirklich schnell.
Das Quarkbrot braucht Bindemittel
Als Bindemittel für das Quarkbrot habe ich rohe Kartoffeln gerieben und sie zum Teig gegeben, anstatt Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl zu verwenden. Das hat super funktioniert. Hier findet ihr eine Übersicht über glutenfreie Bindemittel. Wenn du dich fragst, warum ich glutenfrei backe, dann schau doch mal in meinen Beitrag FAQ z.B. in Was ist Gluten.
Backen ohne Ei
Eier habe ich durch Chiasamen ersetzt, die ich mit meiner Kaffeemühle gemahlen und dann mit Wasser angerührt habe. Die Konsistenz wird so wie man sie von einem Brot erwartet, d.h. weich, nicht bröselig, biegsam, saftig, locker. Wenn du dich fragst, welche Alternativen es noch gibt, dann lies doch gerne meinen Beitrag zu Backen ohne Ei.
Quarkbrot mit Petersilie deftig genießen
Quarkbrot mit Petersilie schmeckt sehr lecker mit deftigen Belag. Ich habe es einfach nur mit Butter gegessen und so ein frisch gebackenes Brot schmeckt einfach so schon unglaublich lecker, da braucht es gar nicht viel mehr. Aber meine Empfehlung wäre ansonsten eher nicht zu süßen Belägen wie Marmelade zu greifen. Deftige Beläge passen einfach besser zur Petersilie. Wenn du die Petersilie weglässt, dann könnte es auch mit der Marmelade passen.
Mehr Rezepte
Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist, dann kann ich dir noch mein Mischbrot empfehlen oder teste mal meine Milchbrötchen aus. Wenn du eher der Fitnesstyp bist, dann probiere gerne mal mein Fitnessbrot aus. Ich habe auch ein Low Carb Brot mit Quark bzw. auch ein Rezept für Low Carb Brötchen im Blog für dich. Als Frühstückstipp hätte ich noch mein Quark und Mandelmus mit Beeren, wenn du mal keine Lust hast zu backen.
Quarkbrot mit Petersilie ohne Hefe, glutenfrei
Hast du das Rezept getestet?
Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.
Drucken oder Backmodus
Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.
Infos zum Rezept
Portionen anpassen
Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.
Zutaten
- 100 g Reismehl
- 75 g Kartoffelmehl
- 50 g Tapiokamehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 150 g Quark
- 60 g Kartoffeln roh und gerieben
- 1/2 Bund Petersilie fein gehackt
- 6 EL Wasser
- 2 EL Chiasamen gemahlen
- 6 EL Wasser für den Chiasamen
Zubereitung
- Mehle, Backpulver und Salz mischen.
- Kartoffel raspeln und Petersilie hacken und zu den Mehlen geben.
- Chiasamen am besten mit einer herkömmlichen Kaffeemühle mahlen, mit dem Wasser verrühren, zu den anderen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teigling auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit einem scharfen Messer der Länge nach etwas einschneiden und mit Reismehl bestäuben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Unter- und Oberhitze auf einer der unteren Schienen im Ofen für 35 Minuten backen.
- Brot komplett abkühlen lassen.
Esther
Hallo Katja,
hab deine Seite eben gerade entdeckt und was ich bisher gesehen hab gefällt mir sehr gut. :-))
Bei dem Rezept für das Quark-Brot hast du Eier durch Chia-Samen ersetzt.
Hast du eine Art Umrechnungstabelle? Also wieviel Chia-Samen = wieviel Eier?
Weil ich Chia sowas von total gar nicht vertrage, genauso wenig wie Xanthan.
Und deshalb würde ich das Brot gerne sozusagen „klassisch“ – also mit Eiern – nachbacken. :-))
Lieben Dank im Voraus für Info!
Liebe Grüße, Esther
Katja
Hallo Esther,
schön, dass es dir hier gefällt, das freut mich. Anstelle von 2 EL Chia-Samen und 6 EL Wasser würde ich 2 Eier verwenden, d.h. ein Ei ersetze ich hier mit 1 EL Chia-Samen und 3 EL Wasser. Würde mich interessieren ob das Rezept mit Eiern auch gelingt, denn ich habe es noch nicht ausprobiert (kann nämlich keine Eier essen).
Liebe Grüße, K.