
So eine Erdbeer Biskuit Rolle kann man auch ganz einfach mit glutenfreiem Biskuit herstellen. Das ist genau das Richtige für die Sommerzeit und macht auch einen spektakulären Auftritt. Ich gebe es zu, ich habe auch erst meinen Mut finden müssen, um so eine Rolle zu probieren. Natürlich hatte ich Sorge, dass die Biskuit Rolle reißt oder bricht und dann alles umsonst war. Damit das nicht passiert, darf der Teig auf keinen Fall trocken werden.
Glutenfreier Biskuit
Jetzt habe ich nicht nur die Herausforderung, dass ich eine Biskuit Rolle backen will, sondern auch noch glutenfrei. Da kann man schon mal etwas Bammel bekommen. Aber in diesem Rezept lässt sich der glutenfreie Biskuit auch aufrollen und bricht nicht auseinander. Es ist aber ganz wichtig, dass der glutenfreie Biskuit mit Ober- und Unterhitze gebacken wird, damit er nicht trocken wird. Wenn du noch nie einen glutenfreien Teig zubereitet hast, dann empfehle ich dir meine Starthilfe für Neulinge und auch meine 10 besten Tipps für das glutenfreie Backen.
Biskuit Rolle rollen ohne dass sie bricht
Damit du die Biskuit Rolle auch schön rollen kannst, sollte der Teig nicht zu lange gebacken werden. Wenn sie zu lange gebacken wird, ist der Teig zu trocken und bricht. Es ist auch ganz wichtig, dass der Teig im Feuchten abkühlt. Zum Abkühlen kannst du gerne noch ein feuchtes Tuch drüber legen bzw. das Papier noch dranlassen und sie gerne zum Abkühlen aufrollen, aber das muss man nicht unbedingt tun.
Biskuitrolle Rezept ohne Ei
Nun setze ich noch einen oben drauf und habe für mein Rezept keine Eier verwendet. Ich habe nämlich eine Hühnerei Allergie. Die Eier habe ich in meinem Rezept mit mehreren Zutaten ersetzt, z.B. mit Banane. Wenn dich interessiert wie man Eier in Rezepten ersetzen kann, dann schau dir gerne meinen Beitrag „Backen ohne Ei“ an.
Erdbeer Biskuit Rolle
Hast du das Rezept getestet?
Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.
Drucken oder Backmodus
Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.
Infos zum Rezept
Portionen anpassen
Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.
Zutaten
Als Ersatz für Hühnereier
- 1 Stück Banane reif
- 4 EL Wasser heiß
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 120 ml Kichererbsenwasser
- 50 g Maisstärke z.B. Mondamin
- 125 g Zucker
Für den Biskuit Teig
- 50 g Buchweizenmehl
- 25 g Sojamehl
- 1/2 TL Guarkernmehl als Bindemittel
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Füllung
- 500 g Erdbeeren
- 300 ml Sahne
- 40 g Puderzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
- Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit der Maisstärke, dem Öl, Zucker und Vanillezucker mit heißem Wasser schaumig rühren bzw. zu einer dicken Creme aufschlagen.
- Kichererbsenwasser abmessen und in eine kleine Rührschüssel geben. Mit Guarkernmehl und Backpulver in 2 Minuten zu Eischnee verrühren.
- Den veganen Eischnee als eine ebene Schicht über die Creme geben, nicht verrühren.
- Mehle und Backpulver vermischen und auf den Eischnee sieben. Dann vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben.
- Die homogene Masse so gleichmäßig wie möglich auf das Blech streichen, das mit Backpapier ausgelegt ist. Bisquit muss sofort nach der Zubereitung gebacken werden, sonst fällt er zusammen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.
- Den Ofen ausschalten und den Bisquit noch etwa 5 - 10 Minuten im ausgeschalteten und offenen Backofen stehen lassen, damit der Bisquit hier auch keinen Schreck bekommt und zusammenfällt.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen. Den Bisquit nach dem Backen auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen. Zum Auskühlen locker zusammenrollen und dabei das Backpapier noch dran lassen.
- Die Erdbeeren waschen, entstielen, vierteln.
- Die Sahne mit Puderzucker, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Die ausgekühlte Rolle wieder vorsichtig ausrollen und das Papier abziehen.
- Mit der Sahne bestreichen, die Erdbeerviertel darauf streuen und dann vorsichtig zu einer Rolle aufrollen. Es ist besser, wenn man am Ende der Rolle nicht so viele Erdbeeren liegen hat, denn sie werden sonst beim Rollen evtl. weg geschoben.