• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Infos » Infos » Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie

Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie

Glutenintoleranz und Glutenunverträglichkeit und Zöliakie. Oft werden diese Begriffe synonym verwendet, dennoch besteht zwischen den meisten ein deutlicher Unterschied, den ich hier nur kurz erläutern möchte.

Anzeige

Glutenintoleranz und Glutenunverträglichkeit

Bei Glutenunverträglichkeit oder Glutenintoleranz hat man durch den Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln Symptome, wie z.B. Verdauungsstörungen, doch genauso auch Kopfschmerzen, Erschöpfung, Schlafstörungen, ein Gefühl des Benebeltseins, Störungen bei der Konzentration, Stimmungsschwankungen, Schwindel oder Übergewicht. Da die Symptome so vielfältig sein können, ist es nicht so einfach eine richtige Diagnose zu erhalten.

Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung

Die Begriffe Glutenintoleranz und Glutenunverträglichkeit werden für Unverträglichkeitsreaktionen verwendet, während es sich bei Zöliakie um eine Autoimmunerkrankung handelt. Zöliakie ist eine chronische Erkrankung der Dünndarmschleimhaut, die lebenslang besteht. Durch glutenhaltige Nahrungsmittel entsteht eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut. Dadurch kann der Zöliakiekranke Nährstoffe nur schlecht aufnehmen, sie verbleiben großteils unverdaut im Darm. Betroffene leiden deshalb wahrscheinlich unter Nährstoffmangel, so lange sie noch keine Gluten Diät halten. Mögliche Symptome sind Gewichtsverlust, Erbrechen, Durchfall, Müdigkeit, Depression, Appetitlosigkeit und im Kindesalter eine verlangsamte körperliche Entwicklung. Zöliakiepatienten können nur durch strikte Gluten Diät therapiert werden.

Was ist Gluten

Gluten ist ein Klebereiweiß, das in den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer und Gerste enthalten ist. Ebenfalls glutenhaltig sind Urgetreidearten wie Einkorn, Kamut und Emmer. Glutenfreie Getreidesorten sind: Reis, Mais, Hirse, Teff, Sorghum, die man als alternative Mehlsorten nutzen kann. Es gibt eine große Bandbreite an weiteren glutenfreien Mehlsorten wie z.B. die Pseudogetreide Buchweizen, Amaranth, Quinoa oder Stärke-und Nussmehle etc. Gluten sorgt dafür, dass der Teig zusammenhält abrir esto. Deshalb gibt man glutenfreien Teigen auch Bindemittel hinzu, um diese Funktion zu ersetzen.

Anzeige

Glutenfreie Diät

Wenn eine Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie bei Ihnen von einem Arzt diagnostiziert wurde, dann steht meist eine glutenfreie Diät an. Im Zweifelsfall ist dies auch das Mittel der Wahl, wenn Zweifel an einer Glutenunverträglichkeit bestehen, um zu sehen, ob die Symptome durch eine strikte glutenfreie Diät verschwinden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das so eine Ernährungsumstellung einige Zeit in Anspruch nimmt, d.h. du solltes nicht damit rechnen, das alles sofort klappt. Denke immer daran, dass insbesondere Fertigprodukte glutenhaltige Bestandteile enthalten können, die man nicht sofort verdächtigt, wie z. B. Fertigsuppen, Soßen, Salatdressings, Schokoriegel und vieles andere mehr.

Das Wichtigste bei Glutenintoleranz: Die Zutatenliste

Das Wichtigste ist, dass man immer und ich meine wirklich immer auf die Zutatenliste schaut. Je kürzer diese Zutatenliste ist, desto besser ist das Produkt, denn es wurde weniger stark verarbeitet und hat damit weniger rätselhafte Nahrungsmittelzusätze. Am Anfang dieser Ernährungsumstellung bekommt man schnell den Eindruck, dass man eigentlich gar nichts mehr essen kann. Es dauert einfach eine Weile, bis man herausgefunden hat, welche Lebensmittel man noch essen kann und welche neuen man für sich entdeckt. Je frischer die Nahrungsmittel, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sie verträgt. Das führt mitunter zu einer gesünderen Ernährungsweise, nur um mal eine positiven Effekt zu nennen.

Weizenallergie

Weizenallergie betrifft oft Kleinkinder. Es handelt sich hier um eine allergische Reaktion, die sich ausschließlich gegen Eiweiße des Weizens richtet, also nicht gegen Eiweiße anderer Getreidearten. Bei einer Allergie reichen meist schon geringe Mengen, um eine Reaktion hervorzurufen. Bei einer Unverträglichkeit kann es sein, dass man geringe Mengen eines bestimmten Lebensmittels ab und zu doch noch essen kann, ohne Symptome zu bekommen. Das wiederum hängt jedoch von der Stärke der Unverträglichkeit gegen das jeweilige Lebensmittel ab. Eine generell glutenfreie Ernährung kann bei einer Weizenallergie nicht in jedem Fall helfen, da Weizen neben Gluten auch noch andere Eiweiße enthält, die allergen wirken können. Die Symptome der Weizenallergie können jedoch sehr unterschiedlich sein und bis hin zu Neurodermitis und Epilepsie reichen.

Related Posts

Glutenfrei Backen
Glutenfrei backen, meine besten Tipps
Glutenfrei-leben-eine-Starthilfe-für-Neulinge
Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
Was ist Gluten?
Was ist Gluten?
  • merken  
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Tagged With: glutenfrei, Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Weizenallergie, ZöliakieFiled Under: Infos2 Comments

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Glutenfreier Rhabarberkuchen, vegan

Rhabarberkuchen

4 Comments

Rhabarbertarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

Rhabarber Tarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

2 Comments

Rhabarber Muffins

Rhabarber Muffins glutenfrei mit veganem Eischnee

Leave a Comment

Erdbeer Biskuit Rolle

Erdbeer Biskuit Rolle

Leave a Comment

Glutenfreier Pizzateig

Glutenfreier Pizzateig

50 Comments

Spargelsalat

Spargelsalat mit fruchtiger Note

Leave a Comment

Spargel im Backofen

Spargel im Backofen

1 Comment

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen glutenfrei

Leave a Comment

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,99 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Angebot Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 15,41 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 8,09 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,41 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « Pizzateig ohne Hefe
Next Post: Brötchen mit Trockenhefe »

Reader Interactions

Comments

  1. Kirstin

    23. Januar 2020 at 10:26

    Hi! Vielen Dank für deinen Blog! Ich steh noch ganz am Anfang, momentaner Status “keine Diagnose” bei all den Untersuchungen. Doch bei den Dingen, die ich gelesen und an mir beobachtet habe, scheint eine Glutenintoleranz sehr wahrscheinlich. Danke für die Information und die Rezepte, sie werden mir sehr hilfreich sein. Muss ich auch noch auf einen Ei-Geflügelallergiker rücksicht beim Kochen nehmen.
    Ich freue mich auf weitere Rezepte, wobei ich ja erstmal allerhand ausprobieren kann.

    Liebe Grüße aus Berlin

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      24. Januar 2020 at 10:53

      Hi Kirstin, freut mich, dass es dir hier gefällt. Schau dich gerne noch etwas um :-) LG, K.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige