• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Rezepte » Donauwellen Muffins glutenfrei

Donauwellen Muffins glutenfrei

Donauwellen Muffin glutenfreiDonauwellen Muffins glutenfrei sind eine leckere Variante des Klassikers mit Pudding-Schoko-Haube. Der Klassiker ist eigentlich eine Torte aus Rührteig mit Sauerkirschen, Buttercreme und Kakao. Sie besteht aus hellem und dunklem Teig, der den Wellengang der Donau andeuten soll. Meistens wird die Donauwelle auf einem Kuchenblech gebacken und in rechteckigen Stücken serviert. Überrasche deine Gäste doch einfach mal mit Donauwellen Muffins glutenfrei. Sie werden wahrscheinlich nicht merken, dass du ihnen eine glutenfreie Version servierst.

Anzeige

Mehle für Donauwellen Muffins glutenfrei

Auch diesmal habe ich Reismehl, Maismehl, Kartoffelmehl und Maisstärke gemischt. Als Bindemittel habe ich gemahlene Flohsamenschalen genommen. Wenn du dich fragst was das genau ist, dann schau gerne in meinen Beitrag wie gemahlene Flohsamenschalen beim glutenfreien Backen helfen. Wenn du dieses Bindemittel gerade nicht im Haus hast, dann kannst du hier eine Alternative finden: Übersicht glutenfreie Bindemittel. Der Teig für Donauwelle ist geteilt in einen hellen und dunklen Teig. Der dunkle Teig wird einfach mit etwas Kakaopulver verrührt, das bedeutet du nimmst einfach die Hälfte des Teiges und verrührst diese damit. Die Kischen drückst du zwischen die beiden hellen und dunklen Teigschichten, denn dadurch entstehen die klassischen Wellen im Teig.

Pudding-Schoko-Haube

Für die Pudding-Schoko-Haube habe ich einfach einen Pudding mit Puddingpulver gekocht und abkühlen lassen. Danach habe ich weiche Butter mit dem Handrührgerät cremig gerührt und den Pudding löffelweise untergerührt. Wenn du auf die Zutaten im Rezept klickst, findest du die von mir genutzten konkreten glutenfreien Produkte. Die Masse habe ich in einen Spritzbeutel gefüllt und dann kreisförmig aufgetragen. Die Schokohaube ist im Prinzip Schokoladenkuvertüre mit etwas Öl verrührt, in die ich dann die ausgehärteten Hauben der Muffins getunkt habe. Damit das Ganze fest wird, habe ich die Donauwellen Muffins glutenfrei noch eine Runde in den Kühlschrank gestellt.

SveBake Einweg Spritzbeutel - 100 Stück Spritztüten Set für Spritztüllen Backen und Dekorieren, 38cm
SveBake Einweg Spritzbeutel - 100 Stück Spritztüten Set für Spritztüllen Backen und Dekorieren, 38cm*
♦ Maße - 38cm *34cm * 24 cm
13,87 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige
Donauwellen Muffin glutenfrei

Donauwellen Muffins glutenfrei

Rezept für glutenfreie Donauwellen Muffins.

Hast du das Rezept getestet?

Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.

4.64 from 11 votes

Drucken oder Backmodus

Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.

Rezept drucken
Dein Bildschirm wird nicht dunkel!

Infos zum Rezept

Vorbereitungszeit: 10 Min.
Zubereitungszeit: 18 Min.
Arbeitszeit: 1 Std. 28 Min.
Gericht: Muffin
Land & Region: Amerikanisch
Schlagworte: eifrei, glutenfrei, hefefrei, weizenfrei

Portionen anpassen

Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.

Portionen: 12 Portionen

Zubehör

  • Muffinblech für 12 Muffins

Zutaten

  • 65 g Reismehl
  • 55 g Maismehl
  • 55 g Kartoffelmehl
  • 65 g Maisstärke
  • 10 g Flohsamenschalen gemahlen z.B. FiberHUSK
  • 2 TL Backpulver
  • 2 g Natron
  • 2 g Salz
  • 150 g Zucker
  • 45 g Butter weich
  • 300 ml Milch
  • 0,5 ml Butter Vanille Aroma
  • 1 TL Kakaopulver für den dunklen Teig
  • 36 Stück Kirschen abgetropft
  • 37,5 g Vanille Puddingpulver für die Haube
  • 50 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 250 g Butter weich
  • 300 g Zartbitterkuvertüre für den Schokodeckel
  • 2 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung

  • Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Kirschen abtropfen lassen.
  • Muffin Backblech mit Förmchen auslegen.
  • Trockene Zutaten mischen, d.h. Reismehl, Maismehl, Kartoffelmehl, Maisstärke, Flohsamenschalen gemahlen, Backpulver, Natron, Salz und Zucker.
  • Weiche Butter, Milch und Vanille dazugeben und zu einem Teig verarbeiten. Der Teig wird recht flüssig.
  • Die Hälfte des Teiges in die Förmchen füllen.
  • In die andere Hälfte des Teiges das Kakaopulver rühren. Den dunklen Teig auf den hellen Teig geben. Pro Muffin 3 abgetropfte Kirschen versenken, am besten in der Mitte des Teiges. Dadurch entstehen die Wellen.
  • Muffins bei 180°C Ober- und Unterhitze etwa 18 Minuten backen.
  • Für die Cremehaube Pudding nach Packungsanleitung mit Milch und Zucker kochen und kalt stellen.
  • Weiche Butter mit einem Handmixer aufschlagen und den Pudding löffelweise unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kreisförmig auf die Muffins auftragen. Muffins mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  • Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen und Öl dazu geben. Schokoladensoße am besten in eine flache Tasse geben.
  • Muffins mit der Haube in die Schokoladensoße tunken und nochmal 30 Minuten kalt stellen.
Fragen & Antworten

Nährwerte pro Portion

Calories: 519kcal | Carbohydrates: 52g | Protein: 5g | Fat: 31g | Saturated Fat: 13g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 5g | Cholesterol: 53mg | Sodium: 3mg | Potassium: 6mg | Fiber: 3g | Sugar: 30g | Vitamin A: 600IU | Calcium: 5mg

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Glutenfreie Muffins Grundrezept
Glutenfreie Muffins Grundrezept
Tiramisu Muffins glutenfrei und vegan mit Reismehl
Tiramisu Muffins glutenfrei und vegan mit Reismehl
Kirsch Muffins mit Sahnehaube
Kirsch Muffins mit Sahnehaube
Vanille Muffins glutenfrei mit Schokolinsen
Vanille Muffins glutenfrei mit Schokolinsen
Zupfkuchen Muffins
Zupfkuchen Muffins glutenfrei und vegan
  • merken  140 
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Tagged With: eifrei, glutenfrei, hefefrei, nussfrei, sojafrei, vegetarisch, weizenfreiFiled Under: Kuchen und Torten, Muffins, Muffins glutenfrei, Rezepte6 Comments

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei und vegan

Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei und vegan

Leave a Comment

Rhabarbertarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

Rhabarber Tarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

2 Comments

Rhabarber Crumble

Rhabarber Crumble

Leave a Comment

Erdbeertörtchen

Erdbeertörtchen glutenfrei

4 Comments

Rhabarber Kompott

Rhabarber Kompott

Leave a Comment

Glutenfreie Muffins Grundrezept

Glutenfreie Muffins Grundrezept

Leave a Comment

Erdbeer Creme mit Mandelboden oder Kuchen ohne backen

Erdbeer Creme mit Mandelboden oder Kuchen ohne backen

8 Comments

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen glutenfrei mit glutenfreiem Bisquit

Leave a Comment

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,93 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 16,52 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 11,98 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,39 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « Brot, Brötchen & mehr – Glutenfrei Backen – Wie denn sonst! von Elke Schulenburg
Next Post: Glutenfreie Bagels selber backen »

Reader Interactions

Comments

  1. Susanne

    15. Februar 2018 at 15:03

    Liebe Katja,
    vielen Dank für dieses leckere Rezept! Es ist sehr gut gelungen.
    Man könnte noch an der Menge von Reis- und Maismehl feilen, um den Geschmack zu optimieren. Ich habe Mandeldrink verwendet.
    Die angegebene Menge für die Buttercreme ist für dieses Rezept zu hoch, ebenfalls die Menge für den Schokodeckel. Du hast sie wahrscheinlich versehentlich doppelt gerechnet. Für dieses Rezept reicht die halbe Menge der Buttercreme- und Schokodeckel-Zutaten.
    LG Susanne

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      15. Februar 2018 at 20:38

      Hallo Susanne, super, dass dir das Rezept gefällt und gut gelungen ist. Ich schaue mir die Mengen nochmal an, danke für deinen Hinweis. LG, Katja

      Antworten
  2. Claudia

    18. August 2018 at 21:34

    Hallo Katja,

    würde die Muffins gerne machen, denn ich liebe Donauwellen.
    Bin mir nur unsicher bei der Muffin Backform Welchen Durchmesser nimmst Du da bei zB. 12 Stk.
    7 cm oder ???

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      19. August 2018 at 09:30

      Hallo Claudia, ja, der Durchmessser ist 7 cm. Ich habe so ein Standard Muffinblech verwendet. Guten Appetit! LG, Katja

      Antworten
  3. Stefan

    5. Juni 2021 at 02:49

    Hallo,
    Was kann ich statt Maismehl nehmen?

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      7. Juni 2021 at 11:17

      Hi Stefan, versuche es mal stattdessen mit 120 g Reismehl und 120 g Stärkemehl, z.B. Kartoffelstärke oder Tapiokastärke. Achte dabei auf den ggf. geänderten Flüssigkeitsbedarf im Rezept. Das wird sich natürlich auch geschmacklich und von der Konsistenz unterscheiden, aber das könnte auch klappen. VG, K.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige