• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Rezepte » Desserts » Schokoladen Tarte glutenfrei

Schokoladen Tarte glutenfrei

Schokoladen Tarte

Diese Schokoladen Tarte habe ich ausnahmsweise mit Ei gebacken. Ich hatte einfach gerade keinen passenden Ei-Ersatz im Hause. Aber keine Sorge, ich habe Informationen wie du Eier im Rezept ersetzen kannst. Meine kleine Tochter liebt einfach Schokoladenkuchen und kann ihn selten mitessen, weil sie keine Milch verträgt und dieser meist von anderen mit Milch gebacken wird. Deshalb habe ich ihr diese Schokoladen Tarte gebacken, die sie essen kann. Sie hat sich so gefreut.

Anzeige

Nur 6 Zutaten für eine leckere und schnelle Schokoladen Tarte

Was soll ich sagen, sie liebt diese Tarte. Das Rezept braucht nur wenige Zutaten. Es gehören Butter, Zartbitterschokolade, Eier, Zucker, gemahlene Mandeln und etwas Maisstärke in dieses Rezept. Das war es auch schon. Außerdem ist diese Tarte in nur einer halbe Stunde schon fertig. Ohne Glasur übrigens auch perfekt für den Kindergarten, denn oft klebt die Glasur mehr an Kinderhänden, als dass sie im Mund landet.

Der Teig ist wie Mousse au Chocolat

Ich muss wirklich sagen, dass einem beim Backen schon der Appetit kommt. Es ist schwer nicht zu naschen. Der Teig hat nämlich durch den unter gehobenen Eischnee eine Konsistenz wie Mousse au Chocolat. Außen ist die Tarte etwas knusprig, aber nicht wirklich, innen ist sie recht weich und trotzdem fertig gebacken.

Der Trick: Die Tartform mit herausnehmbarem Boden

Ich habe eine Form, bei der man ganz einfach den Rand entfernen kann. Dafür muss ich die Form einfach nur auf eine Tasse stellen und dann den Rand entfernen. Meine Form hat einen Durchmesser von 24 cm. Für größere Formen kannst du etwas mehr Zutaten im Rezept konfigurieren bzw. wenn du eine Springform verwendest, dann nimmt in etwa das Doppelte an Zutaten.

Anzeige
patisse 2950 Quicheform, Glas
patisse 2950 Quicheform, Glas*
Antihaftbeschichtung Whitford Xylan; Leichte Reinigung; Material: ECCS Stahl
12,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schokolade ohne Milch

Für meine Tochter brauche ich eine Schokolade ohne Milch, da sie diese nicht verträgt. Also habe ich nach einer veganen Schokolade gesucht und am Ende eine mit 88% Anteil Schokolade genommen. Auf der Verpackung stand “kann Spuren von Milch enthalten”. Sie hat die Schokolade vertragen und jetzt weiß ich welche ich für sie im Laden nebenan kaufen kann. Ich habe auch schon Schokolade selbst gemacht. Wenn du also auf Nummer sicher gehen möchtest, dann besorge vegane bzw. glutenfreie Schokolade oder mache sie selbst.

Tarte
wenige Zutaten
Schokoladen Tarte
Schoko
einfach

Zutaten ersetzen

Du kannst anstelle der Butter auch vegane Pflanzenmargarine nehmen. Ich habe auch einen Beitrag geschrieben, wie man Eier beim Backen ersetzen kann. Für dieses Rezept würde ich Eischnee aus Kichererbsenwasser empfehlen (siehe Rezept) und das Eigelb mit etwa 1 EL Mineralwasser pro Ei ersetzen. Maisstärke kann auch durch Kartoffelstärke oder Tapiokastärke ersetzt werden.

Schokoladen Tarte

Schokoladen Tarte glutenfrei

Rezept für eine glutenfreie Schokoladen Tarte

Hast du das Rezept getestet?

Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.

4.15 from 7 votes

Drucken oder Backmodus

Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.

Rezept drucken
Dein Bildschirm wird nicht dunkel!

Infos zum Rezept

Vorbereitungszeit: 10 Min.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Kuchen, Nachspeise
Land & Region: Deutsch
Schlagworte: glutenfrei, hefefrei, Schokolade, sojafrei, Tarte au Chocolat, weizenfrei

Portionen anpassen

Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.

Portionen: 12 Personen

Zubehör

  • Tarteform rund 24.1 x 3 x 24.1 cm
  • Digitale Küchenwaage
  • Rührgerät, ich habe diese Kitchen Aid
  • Teigschaber

Zutaten

  • 60 g Butter weich
  • 60 g Zartbitterschokolade
  • 2 Stück Eier
  • 60 g Zucker
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 5 g Maisstärke

Zubereitung

  • Schokolade in einem heißem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
  • Butter in einem separaten Wasserbad weich werden lassen.
  • Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Tarteform mit etwas Butter fetten und danach die Form in den Kühlschrank stellen.
  • Eier trennen und Eiweiß zu sehr steifen Eischnee schlagen. Direkt in den Kühlschrank stellen.
  • Zucker und Eigelbe schaumig rühren. Danach die gemahlenen Mandeln dazu geben und verrühren. Dann die weiche Butter und die Schokolade verrühren.
  • Eischnee aus dem Kühlschrank holen und z.B. mit einem Löffel vorsichtig unterheben.
  • Maisstärke über den Teig sieben und dann auch vorsichtig mit einem Löffel unterheben.
  • Form aus dem Kühlschrank holen und den Teig hineingeben und glatt streichen.
  • Bei 200°C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten backen und abkühlen lassen.

Notizen

Für dieses Rezept habe ich eine kleine Tartform mit Durchmesser von 24 cm verwendet. Für eine Springform bitte einfach in etwa die doppelte Menge der Zutaten verwenden.
Fragen & Antworten

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Schokoladen Tartes glutenfrei zum Valentinstag
Schokoladen Tartes glutenfrei zum Valentinstag
Brownies glutenfrei backen mit Reismehl
Brownies glutenfrei backen mit Reismehl
Nusskuchen
Nusskuchen glutenfrei
Schokoladenkuchen glutenfrei
Schokokuchen ohne Ei glutenfrei
  • merken  20 
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Filed Under: Beliebt, Desserts, Kuchen, Kuchen glutenfrei, Kuchen und Torten, Rezepte4 Comments

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Rhabarberkekse glutenfrei

Rhabarberkekse glutenfrei

8 Comments

Spargelsalat

Spargelsalat mit fruchtiger Note

Leave a Comment

Schoko Erdbeer Sahne glutenfrei mit Mandelboden

Schoko Erdbeer Sahne glutenfrei mit Mandelboden

Leave a Comment

Erdbeertörtchen

Erdbeertörtchen glutenfrei

4 Comments

Rhabarber Crumble

Rhabarber Crumble

Leave a Comment

Erdbeer Creme mit Mandelboden oder Kuchen ohne backen

Kuchen ohne backen

8 Comments

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen glutenfrei

Leave a Comment

Spargel im Backofen

Spargel im Backofen

1 Comment

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,99 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Angebot Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 15,41 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 8,09 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,41 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « Shortbread
Next Post: Paprika Soße glutenfrei »

Reader Interactions

Comments

  1. Laura

    13. Juli 2020 at 17:17

    4 stars
    Ich habe das Rezept in einer kleinen Springform gebacken, herrlich. Allerdings suche ich noch eine Möglichkeit die Konsistenz noch cremiger zu bekommen. Durch die Mandeln ist es etwas fluffiger, aber ich träume von einer schweren, cremigen Tarte. Am Folgetag war es fast schon perfekt, vielleicht hätte ich einfach noch einen Tag warten sollen? So lange überlebt halt kein Kuchen bei uns.

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      20. Juli 2020 at 10:21

      Hallo Laura, sehr schön, dass es schmeckt. Das Problem habe ich auch immer, wenn ich etwas zur Haltbarkeit sagen soll. Es ist einfach zu schnell aufgegessen. Wenn du es mal schaffst noch einen Tag länger was übrig zu haben, dann sag gerne Bescheid wie die Konsistenz war. LG, K.

      Antworten
  2. Zekorn Sissi

    2. Dezember 2020 at 17:21

    5 stars
    Liebe Katja!
    Vielen Dank für das suuuper Rezept worüber ich mich sehr gefreut habe. Es ist schnell zubereitet und schmeckt einfach einfach nur HIMMLISCH !!!! Danke und liebe Grüße von mir
    SISSI

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      3. Dezember 2020 at 16:38

      Hallo Sissi, super, freut mich immer von dir zu hören. LG, K.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige