• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Rezepte » Kuchen und Torten » Kuchen » Möhrenkuchen glutenfrei und vegan, Karottenkuchen

Möhrenkuchen glutenfrei und vegan, Karottenkuchen

Möhrenkuchen glutenfrei und vegan, KarottenkuchenMöhrenkuchen glutenfrei zu backen ist nicht so schwer, denn in der Regel enthält dieses Rezept kein Mehl, aber ich habe dazu noch eine einfache Variante mit veganem Eischnee entwickelt. Damit ist dieses Rezept nicht nur glutenfrei, sondern auch vegan. Es ist bald wieder Ostern und dieses Rezept ist ein echter Klassiker. Eigentlich kommt es aus der Schweiz und ist dort unter dem Namen Rüblitorte bekannt. In Deutschland heißt es im Norden Möhrenkuchen und im Süden Karottenkuchen. Wie auch immer, es ist ein sehr leckerer Kuchen, der auch noch 1-2 Tage nach dem Backen herrlich saftig schmeckt.

Anzeige

Möhrenkuchen glutenfrei backen

Im Teig vom glutenfreien Möhrenkuchen oder Karottenkuchen sind geriebene Möhren, gemahlene Mandeln und Haselnüsse, etwas Maisstärke, Backpulver, Öl, Salz, Zimt, Zucker und Zitronensaft. Hier brauche ich also kein Weizenmehl mit glutenfreien Mehlsorten ersetzen. Insofern ist dieser Kuchen im Original schon glutenfrei.

Möhrenkuchen nicht nur glutenfrei, sondern auch vegan

Es gibt einige Rezepte, die für eine vegane Variante einfach Mehl, Öl und Sojaschlagsahne nutzen. Ich wollte aber ein Rezept, dass den Eischnee ersetzt. Deshalb habe ich wieder einmal veganen Eischnee geschlagen und zwar mit Kichererbsenwasser. Hier findet ihr das Rezept für veganen Eischnee. Es ist überhaupt nicht kompliziert, sondern eigentlich genauso wie Eischnee schlagen. Anstelle von Eiweiß nutzt ihr einfach das Wasser von einer Dose Kichererbsen, also Kichererbsenwasser. Zusammen mit Backpulver und Guarkernmehl könnt ihr es so steif wie Eischnee schlagen.

Wichtig ist nur, dass ihr den veganen Eischnee vorsichtig mit dem Esslöffel unterhebt, damit der Teig schön fluffig wird. Bitte also nicht einfach ins Rührgerät damit und dann bei höchster Stufe die holde Fluffigkeit zerstören.

Anzeige

Das Topping glutenfrei und ohne Lebensmittelfarbe gestalten

Möhrenkuchen wird oft mit einer Marzipandecke bedeckt und mit feinen Ziermöhren garniert. Ich habe mich für die Zuckergussvariante entschieden, da ich das einfach lieber esse. Für die Garnierung habe ich einfach wieder geriebene Möhren genommen und dazu noch etwas gehackte grüne Pistazien. Damit umgehe ich Lebensmittelfarbe, die oft für die Garnitur dieses Kuchens genutzt wird.

Möhrenkuchen glutenfrei und vegan, Karottenkuchen

Möhrenkuchen glutenfrei und vegan, Karottenkuchen

Möhrenkuchen glutenfrei zu backen ist nicht so schwer, aber ich habe dazu noch ein einfaches Rezept mit veganem Eischnee entwickelt.

Hast du das Rezept getestet?

Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.

4.38 from 32 votes

Drucken oder Backmodus

Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.

Rezept drucken
Dein Bildschirm wird nicht dunkel!

Infos zum Rezept

Vorbereitungszeit: 10 Min.
Zubereitungszeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 55 Min.
Gericht: Kuchen
Land & Region: Schweizerisch
Schlagworte: eifrei, glutenfrei, hefefrei, kaseinfrei, lactosefrei, milchfrei, vegan, vegetarisch, weizenfrei

Portionen anpassen

Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.

Portionen: 12 Portionen

Zubehör

  • Springform 26 cm Durchmesser
  • Digitale Küchenwaage

Zutaten

  • 300 g Möhren gerieben
  • 220 g Mandeln gemahlen
  • 55 g Haselnüsse gemahlen
  • 50 g Maisstärke
  • 16 g Backpulver
  • 1 g Salz
  • 1 TL Zimt gemahlen
  • 180 g Zucker
  • 16 g Vanillezucker
  • 50 ml Sonnenblumenöl
  • 1 TL Zitronensaft

Für den Eischnee Ersatz

  • 120 ml Kichererbsenwasser
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1/4 TL Guarkernmehl

Für den Zuckerguss

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Zitronensaft

Zum Garnieren

  • 50 g grüne Pistazienkerne gehackt
  • 50 g Möhren gerieben

Zubereitung

  • Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  • Öl und Zitronensaft mit 100 g Zucker und Zimt verrühren.
  • Möhren, Mandeln, Haselnüsse, Backpulver, Maisstärke, 80 g Zucker und Vanillezucker darunter rühren.
  • Kichererbsenwasser aus der Dose abmessen und mit dem Guarkernmehl und Backpulver steif schlagen und als Eischnee Ersatz nutzen.
  • Eischnee Ersatz mit einem Esslöffel vorsichtig und locker unter die Teigmassen heben.
  • Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glatt streichen.
  • Möhrenkuchen etwa 45 Minuten backen.
  • Komplett abkühlen lassen und am besten einen Tag stehen lassen, dann zieht er noch gut durch.
  • Für den Zuckerguss Puderzucker, Wasser und Zitronensaft verrühren und auf dem Möhrenkuchen glatt streichen.
  • Pistazienkerne hacken und zusammen mit den geriebenen Möhren zur Garnierung nutzen.
Fragen & Antworten

Nährwerte pro Portion

Calories: 373kcal | Carbohydrates: 42g | Protein: 6g | Fat: 19g | Sodium: 20mg | Potassium: 93mg | Fiber: 3g | Sugar: 35g

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Spiegeleikuchen glutenfrei oder Ostereikuchen
Spiegeleikuchen glutenfrei oder Ostereikuchen
Glutenfreie Amerikaner
Glutenfreie Amerikaner backen
Glutenfreies Osterlamm
Glutenfreies Osterlamm backen
Babybrei selber machen
Babybrei selber machen
Glutenfreier Mandarinen Schmand Kuchen
Glutenfreier Mandarinen Schmand Kuchen
  • merken  45 
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Tagged With: eifrei, glutenfrei, hefefrei, lactosefrei, milchfrei, sojafrei, vegan, vegetarisch, weizenfreiFiled Under: Kuchen, Kuchen glutenfrei, Kuchen und Torten, Kuchen vegan, Ostern, Rezepte8 Comments

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Spargelsalat mit Erdbeeren

Spargelsalat mit Erdbeeren

Leave a Comment

Keto Low Carb Brot

Keto Low Carb Brot

Leave a Comment

Schokoladen Tarte

Schokoladen Tarte glutenfrei

4 Comments

Rhabarber Crumble

Rhabarber Crumble

Leave a Comment

Rhabarber Streuseltaler glutenfrei

Rhabarber Streuseltaler glutenfrei

Leave a Comment

Erdbeer Biskuit Rolle

Erdbeer Biskuit Rolle

Leave a Comment

Glutenfreie Muffins Grundrezept

Glutenfreie Muffins Grundrezept

Leave a Comment

Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei und vegan

Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei und vegan

Leave a Comment

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,93 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 17,10 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 11,99 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,39 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « Hühnersuppe mit Nudeln und Blogevent (Werbung)
Next Post: Zusammenfassung Blogevent zum Thema glutenfreie Nudeln, Verlosungsaktion »

Reader Interactions

Comments

  1. Rita

    16. Februar 2021 at 21:27

    5 stars
    Hört sich toll an! Wollen wir auf jeden Fall ausprobieren. Wir verzichten nicht auf Eier und ich werde gerne wissen wie viele Eier denn die gleiche Menge Eischnee ergeben würden? Ich würde ja sagen 2 aber da bin ich mir nicht so sicher und frage lieber nach :)

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      22. Februar 2021 at 16:57

      Hi Rita, laut meinem Rezept für Kichererbsen Eischnee würde das 5 Eiern entsprechen https://www.glutenfrei-rezepte.de/veganer-eischnee-eischnee-ohne-ei-kicherbsenschnee/
      Schau bitte einfach auf die Konsistenz des Teiges, denn ich habe den Kuchen noch nicht mit Eiern gebacken und fünf Eier klingen ganz schön viel. VG, K.

      Antworten
  2. Henriette de Rooy

    28. März 2021 at 18:32

    Hallo Katja, kann ich Guarkernmehl ersetzen durch z.B. Xanthan?
    herzlichen Gruß
    Henriette

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      30. März 2021 at 14:37

      Hallo Henriette, ja, das kannst du versuchen. Ich habe das allerdings noch nicht bei diesem Rezept getestet. Schau mal in die Übersicht https://www.glutenfrei-rezepte.de/glutenfreie-bindemittel-im-ueberblick/ Hier müsstest du eine Idee bekommen, wie das klappen könnte. Passe bei Rezeptänderungen ggf. den Flüssigkeitsbedarf des Rezeptes an. VG, K.

      Antworten
      • Henriette de Rooy

        6. April 2021 at 16:28

        4 stars
        Vielen Dank, das werde ich machen.
        herzl. Grüße
        Henriette

        Antworten
      • Henriette de Rooy

        6. April 2021 at 16:38

        4 stars
        Vielen Dank, das werde ich machen und auch für den Tipp mit ‘glutenfreie Bindemittel im Überblick’
        herzl. Grüße
        Henriette

        Antworten
  3. M Chan

    10. September 2021 at 23:22

    4 stars
    Das ist für mich etwas zu süß geworden aber (deswegen?) voll lecker!
    Habe Allergie gegen Nüsse drum habe ich das mit Haferflocken (mit Mixstab gemahlen) ersetzt.
    Werd ihn bestimmt wieder backen!
    Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      11. September 2021 at 10:52

      Hallo Chan, vielen Dank für deinen Kommentar. Freut mich immer, wenn es schmeckt. LG, K.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige