• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Rezepte » Hauptgerichte » Hühnersuppe mit Nudeln und Blogevent (Werbung)

Hühnersuppe mit Nudeln und Blogevent (Werbung)

Hühnersuppe mit Nudeln und BlogeventHühnersuppe mit Nudeln ist einfach perfekt, um wieder etwas auf die Beine zu kommen, wenn die Grippe um sich greift. Leider hat es auch mich erwischt und meine ganze Familie. Im Moment ist ja leider wieder eine besonders fiese Grippezeit, deshalb dachte ich mir, dass so eine Hühnersuppe mit Nudeln jetzt genau das Richtige für uns ist.

Anzeige

Verlosungsaktion 3 glutenfreie NudelpaketeDabei habe ich mich gefragt, welche glutenfreien Nudeln ihr eigentlich gerne esst. Da kam mir die Idee zum Thema Nudeln einen Blogevent zu starten, damit mal wieder etwas Schwung in die glutenfreie Nudelauswahl kommt. Dafür habe ich auch noch einen Sponsor gefunden, aber dazu weiter unten mehr, jetzt kommt erstmal das Rezept. Nur soviel schon vorab: Es gibt sehr leckere glutenfreie Nudeln zu gewinnen.

Hühnersuppe mit Nudeln – Das Rezept

Ich wollte unbedingt Nudeln in der Suppe haben, da ich das besonders lecker finde. Da ich so ein Probierpaket von FoodOase mit lauter verschiedenen Nudeln erhalten habe, habe ich einfach ein paar Nudeln getestet. Für dieses Rezept habe ich die Bio Fairtrade Vermicelli Nudeln von King Soba verwendet. Die sind echt lecker und total schnell zubereitet. Ich war echt erstaunt, dass die Textur so fein bleibt und damit ein interessantes Erlebnis auf der Zunge hinterlässt. Sie sind also weit davon entfernt matschig zu werden oder auseinander zu fallen. Nein, die Nudeln sind perfekt, ich bin begeistert. Sie sind auch wahnsinnig ergiebig, denn für die Suppe hat es gereicht und mein Nudelpaket ist quasi noch halbvoll.

Hühnersuppe mit Nudeln und Blogevent

Hühnersuppe mit Nudeln und Blogevent

Rezept für Hühnersuppe mit glutenfreien Reisnudeln passend zur Grippezeit.

Hast du das Rezept getestet?

Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.

5 from 3 votes

Drucken oder Backmodus

Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.

Rezept drucken
Dein Bildschirm wird nicht dunkel!

Infos zum Rezept

Vorbereitungszeit: 30 Min.
Zubereitungszeit: 5 Stdn.
Arbeitszeit: 5 Stdn. 30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Deutsch
Schlagworte: eifrei, glutenfrei, hefefrei, weizenfrei, zuckerfrei

Portionen anpassen

Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.

Portionen: 8 Portionen

Zutaten

  • 1200 g Suppenhuhn ohne Hals und Innereien
  • 100 g weiße Zwiebeln
  • 50 g Frühlingszwiebeln ca. 4 Stangen
  • 100 g Möhren ca. 4 Möhren
  • 180 g Kartoffeln ca. 4 Kartoffeln
  • 1 rote Chilischote
  • 10 g Ingwer
  • 1/2 Zehe Knoblauch
  • 2 Stück Lorbeerblätter
  • 3 Stück Gewürznelken
  • 1 TL Meersalz
  • 10 Stück bunte Pfefferkörner
  • 1 TL Currypulver
  • 2,5 Liter Wasser
  • 100 g Reisnudeln
  • 50 g Mangold
  • 8 TL Sojasoße

Zubereitung

  • Hähnchen waschen und trocken tupfen.
  • Zwiebel hacken.
  • Frühlingszwiebeln waschen und in 0,5 cm dicke Ringe schneiden.
  • Möhren schälen und in Halbmonde schneiden.
  • Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
  • Chilischote in dünne Ringe schneiden.
  • Ingwer schälen und klein schneiden.
  • Knoblauch schälen und hacken.
  • Huhn in den Slowcooker oder in den Topf setzen.
  • Gemüse und Gewürze in den Topf geben.
  • Etwa 2,5 Liter Wasser einfüllen, bis das Huhn komplett bedeckt ist.
  • Das Huhn im Slowcooker auf der Stufe Low 12 Stunden oder mindestens 3-4 Stunden im Topf auf niedriger Stufe köcheln lassen. Die Garzeit ist etwas unterschiedlich je nach Huhn, aber gut Ding will Weile haben.
  • Huhn aus dem Topf nehmen und von den Knochen lösen. Brustfleisch in Fetzen zupfen, das geht ganz prima mit zwei Gabeln.
  • Fleisch zurück in die Suppe geben und erneut köcheln, etwa 2 Stunden auf niedriger Stufe.
  • Reisnudeln nach Anleitung garen und abschrecken.
  • Mangold heiß abwaschen, die Blätter klein hacken und am Schluss in die Suppe geben.
  • Suppe mit Hilfe einer Suppenkelle in Tellern anrichten. Nudeln in die Suppe geben, 1 TL Sojasoße pro Teller dazugeben. Suppe mit Mangold garnieren.
Fragen & Antworten

Nährwerte pro Portion

Calories: 471kcal | Carbohydrates: 17g | Protein: 30g | Fat: 31g | Sodium: 28mg | Potassium: 64mg | Fiber: 2g | Sugar: 2g

Kohlnudeln mit Tomatensoße

Eine weitere spannende Nudelsorte, die ich getestet habe, sind die Bio Braune Reis & Amaranth Nudeln mit Grünkohl von King Soba. Sehr spannend finde ich, dass Grünkohl in den Nudeln steckt. Ich habe mir dazu eine Tomatensoße gekocht und das hat zusammen echt gut geschmeckt. Geschmacklich also mal eine tolle Abwechslung zu den Nudeln die ich sonst immer esse. Allerdings solltet ihr alle Nudeln entweder direkt verzehren, oder wie ich, Reste ggf. in der restlichen Soße aufheben, sonst wird es wie bei allen Nudeln schwierig mit der Konsistenz. Ich fand diese Nudeln auch ungewöhnlich klebrig, was dem Geschmack jedoch keinen Abbruch tat und wir essen ja nicht mit den Händen. Übrigens: Laut FoodOase liegen Nudeln aus Hülsenfrüchten wie Linsen, Kichererbsen oder Erbsen gerade voll im Trend. Ihr könnt über 20 verschiedene glutenfreie Nudel Hersteller bzw. Marken beim Sponsor dieser Verlosungsaktion finden, bei FoodOase.

Anzeige

Macaroni in der Suppe

Am nächsten Tag gab es bei uns nochmal Suppe und diesmal habe ich die Reis und Mais Makaroni von Orgran in der Suppe getestet. Die sind schön klein und passen deshalb auch gut zur Suppe, finde ich. Ich habe die Nudeln aber auch letztes einfach mal mit Tomatensoße probiert und fand sie auch da sehr lecker.

Lasagne, endlich mal wieder Lasagne

Ich habe ewig keine Lasagne gegessen, jetzt aber das Produkt Reis und Mais Lasagne Mini Blätter von Orgran getestet. Durch die ungewöhnliche Form der Lasagne Blätter könnt ihr sie ganz einfach in einer runden Auflaufform platzieren. Irgendwie erinnert mich die gewellte Form der Lasagne Blätter an kleine Kuchenstücke. Die Nudeln wurden wirklich lecker, schön weich, aber nicht matschig. Mein Mann meinte, sie würden fast ein wenig cremig schmecken. Jedenfalls kann ich euch diese Lasagne Mini Blätter nur empfehlen, denn ich werde sie auf jeden Fall wieder kaufen.

Das Nudel Blogevent – die Verlosungsaktion

Die Idee ist folgende: Ich habe für euch ein paar spannende Nudelsorten getestet, als Inspiration. Wenn ihr alle fleißig kommentiert welche Nudeln ihr mögt, dann bekommen wir hoffentlich eine schöne Sammlung, die bestimmt für alle Leser interessant ist.

Also bitte kommentiert fleißig: Welche glutenfreien Nudeln isst du denn am liebsten und warum? Schreib mir doch einfach einen Kommentar hier und damit nimmst du automatisch am Gewinnspiel teil.

Zu gewinnen gibt es drei Nudel Überraschungspakete im Wert von 15 Euro von FoodOase, mit Nudeln von z.B. Doves Farm, Orgran, Consenza und King Soba.

Verlosungsaktion 3 glutenfreie Nudelpakete

Fotocredit: FoodOase

Das Gewinnspiel startet ab Veröffentlichung dieses Posts am 04.03.2017 und endet am 18.03.2017 um 23:59 Uhr. Die Gewinner/innen werden schriftlich über die bereitgestellte Email Adresse benachrichtigt und nach Ende des Gewinnspiels hier auf dem Blog veröffentlicht.

Teilnehmen dürfen allerdings nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind.

Teilnahmebedingungen

1. Was kann man gewinnen?
Verlost werden drei Nudel Überraschungspakete im Wert von 15 Euro von Foodoase, mit Nudeln von z.B. Doves Farm, Orgran, Consenza und King Soba.

2. Wie kann man gewinnen?
Teilnehmen kann man, indem man über die Kommentarfunktion (inklusive Email Adresse) in diesem Post einen Kommentar zur Frage “Welche glutenfreien Nudeln isst du denn am liebsten und warum?” hinterlässt.

3. Über welchen Zeitraum findet das Gewinnspiel statt?
Das Gewinnspiel startet ab Veröffentlichung dieses Posts am 04.03.2017 und endet am 18.03.2017 um 23:59 Uhr. Die Gewinner/innen werden schriftlich über die bereitgestellte Email Adresse benachrichtigt und nach Ende des Gewinnspiels hier auf dem Blog veröffentlicht.

4. Wer kann mitmachen?
Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. An Minderjährige, die dennoch teilnehmen, werden keine Gewinne ausgeschüttet. Gewinne können leider nicht ins Ausland versendet werden. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten.

5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
Die Veranstalterin des Gewinnspiels (Katja Johannhörster) ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

6. Wie wird der/die Gewinner/in ermittelt?
Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern werden die Gewinner per Los zufällig ermittelt.

7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt über die in der Kommentarfunktion übermittelte Email Adresse und in einem Beitrag hier auf dem Blog.

8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der/die Gewinner/in aufgefordert, die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns benötigten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der/die Teilnehmer/in verantwortlich. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Adresse an den Sponsor zwecks Versendung des Gewinns weitergeben wird.

9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 2 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgewählt. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.

10. Vorbehaltsklausel
Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb seines Verantwortungsbereichs liegen.

11. Datenschutzbestimmungen
Erhobene Daten wie z.B. Postadressen werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels genutzt. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden diese Angaben gelöscht. Kommentare zu diesem Post bzw. Gewinnspiel bleiben jedoch online.

12. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.

*Für diesen Beitrag und das Gewinnspiel habe ich mit meinen Sponsoren zusammengearbeitet. Dieser Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äusserungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung.

Das könnte dich auch interessieren

Zusammenfassung-Blogevent-zum-Thema-glutenfreie-Nudeln-Verlosungsaktion1
Zusammenfassung Blogevent zum Thema glutenfreie Nudeln, Verlosungsaktion
Sojanudeln-mit-Bohnen-glutenfrei-und-vegan
Sojanudeln mit Bohnen glutenfrei und vegan
Glutenfreie Nudeln selber machen, vegan
Glutenfreier Nudelteig
  • merken  
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Tagged With: eifrei, Gewinnspiel, glutenfrei, hefefrei, lactosefrei, maisfrei, milchfrei, nussfrei, weizenfreiFiled Under: Hauptgerichte, Rezepte, Werbung20 Comments

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Erdbeer Biskuit Rolle

Erdbeer Biskuit Rolle

Leave a Comment

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen glutenfrei mit glutenfreiem Bisquit

Leave a Comment

Spargelsalat

Spargelsalat mit fruchtiger Note

Leave a Comment

Rhabarber Kompott

Rhabarber Kompott

Leave a Comment

Rhabarber Dessert

Rhabarber Dessert

Leave a Comment

Rhabarberkekse glutenfrei

Rhabarberkekse glutenfrei

8 Comments

Glutenfreier Pizzateig

Glutenfreier Pizzateig

50 Comments

Spargel im Backofen

Spargel im Backofen

Leave a Comment

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,93 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 17,10 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 11,99 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,39 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « Clown Cupcakes glutenfrei
Next Post: Möhrenkuchen glutenfrei und vegan, Karottenkuchen »

Reader Interactions

Comments

  1. Isabel

    4. März 2017 at 16:49

    Oh deine Rezepte sehen wirklich zum dahinschmelzen aus! Also wenn man da nicht gesund wird!! Ich esse sehr häufig Glutenfreie Produkte, da ich sie einfach besser vertrage. Ich mag gerne Nudeln aus Hülsenfrüchten, aber auch sehr gern Soba Nudeln, da man die ja auch super kalt essen kann, was für die Uni toll ist. Leider habe ich sie noch nicht so häufig in den Läden gefunden. Ich würde mich riesig über ein solches Paket freuen!! Gruß Isabel :)

    Antworten
  2. Anna

    4. März 2017 at 17:40

    Mmmmmm… Nudelsuppe esse ich auch super gerne. Am liebsten habe ich Reisnudeln in einer asiatischen Suppe.
    Ich mag aber auch Nudeln aus Mais sehr gerne.
    Viele Grüße, Anna :)

    Antworten
  3. Sandra

    5. März 2017 at 16:52

    Ich mag am liebsten die glutenfreien Bandnudeln von Schaut – die Qualität ist sehr gut und sie eignen sich bestens für alle Pasta-Rezepte mit Tagliatelle! :-)
    Viele Grüße, Sandra
    P.S. Dein Rezepte-Blog gefällt mir sehr und inspiriert mich immer wieder neu

    Antworten
  4. Jenny

    5. März 2017 at 18:40

    Ich esse total gerne Tagliatelle aus Maismehl. Mit einer schönen Champignon-Pfeffer-Sauce oder auch mit Lachs-Sahne-Sauce.

    Antworten
  5. Katja Johannhörster

    6. März 2017 at 10:45

    Freut mich, dass es euch hier gefällt. Wenn ich eure Kommentare so lese bekomme ich sofort Hunger auf Nudeln ;-). Auf jeden Fall sind eure Kommentare auch eine Inspiration für mich.

    Antworten
  6. glückszauber

    6. März 2017 at 21:14

    Liebe Katja,
    immer wenn es bei mir schnell gehen muss (weil ich entweder schon mit großem Hunger heimkomme oder keine Lust mehr habe, abends etwas Aufwendiges zu kochen), gibt es bei mir Suppe. Damit diese auch ein wenig satt hält gebe, mache ich sie gerne auch asiatisch mit Reis- oder Glasnudeln und viel Gemüse. Deine Hühnersuppe sieht richtig lecker aus – das merke ich mir fürs nächste Mal! Da “normale” Nudeln oft eher langweilig schmecken (oder es liegt an den Sorten, die wir früher immer daheim hatten?) probiere ich immer wieder gerne Nudeln aus verschiedenen Zutaten, da sich so der vermeintlich immer gleiche Geschmack automatisch ändert. ;-)
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
  7. Kristin

    10. März 2017 at 19:16

    Ich mag Maisnudeln gerne- einfach mit Tomatensauce oder einer Spinatsauce.
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende :D

    Antworten
  8. Natalie Beck

    11. März 2017 at 11:29

    Hi! Ich bin grad das erste Mal hier und muss sagen, dass ich richtig Hunger kriege wenn ich deine ganzen Rezepte durchlese Ich liebe ja Gnocchi und die glutenfreien Spaghetti von Barilla, die werden auch nicht so schnell hart wie die Nudeln von den anderen Marken die ich bis jetzt ausprobiert habe.

    Antworten
  9. Sandra Johannis

    11. März 2017 at 11:35

    Das ist eine gute Idee. Ich habe noch Reisnudeln, die gibt’s heute in einer scharfen asiatischen Nudelsuppe.

    Antworten
  10. Giulia

    11. März 2017 at 11:37

    Ich würde mich so sehr über die Nudeln freuen :)
    Ich bin erst seit kurzem glutenintolerant & dank dir habe ich super viele Rezepte gefunden und ausprobiert. Ich muss sagen, sie sind wirklich total lecker.
    Am allerliebsten esse ich Fusilli Nudeln, aber die klassischen Spagetti gehen auch immer. Ich würde so gerne noch mal Lasagne essen & darüber würde ich mich am meisten freuen, wenn ich die gewinnen würde :)
    Vielen Dank für deinen inspirierenden Blog, durch dich habe ich so easy und schnell gelernt wie man ohne Gluten gut klar kommt.

    Antworten
  11. Kristin Kanis

    11. März 2017 at 13:01

    Ich dachte ja immer glutenfreie Pasta schmeckt mehr oder weniger gleich, bis mir ein Freund echte italienische glutenfreie Spaghetti aus Sizilien mitgebracht hat. Die Italiener wissen einfach wie Pasta geht…Morelli war die Marke. Die waren soooo lecker :-)

    Antworten
  12. Iza

    11. März 2017 at 15:36

    Ich esse am liebsten Maisnudeln… die erinnern mich am meisten an die “echte” Pasta von früher…

    Antworten
  13. Andrea

    11. März 2017 at 19:15

    Am liebsten die glutenfreien Nudeln von Seitz. Die finde ich sehr lecker. LG, Andrea

    Antworten
  14. Bianca

    12. März 2017 at 12:23

    Hallo und schönen Sonntag,
    danke für das tolle Rezept und die Vorstellung der Nudeln, die Sorten klingen super interessant :)
    Ich nutze am häufigsten Reisnudeln, weil ich sehr gern asiatisch koche und sie generell für Suppen sehr lecker finde.
    Ansonsten esse ich aber auch gerne welche aus Mais.
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
  15. Gabi D.

    14. März 2017 at 18:20

    Hallo! Mein absoluter Favorit: Linsen-Nudeln! Damit habe ich die perfekte Kombination von einer Portion Eiweiß PLUS “Nudel-Feeling” für mich entdeckt. Sensorisch wirklich klasse, ein toller Geschmack UND guter Biss. Genau das, was perfekte Nudeln eben haben müssen :-)

    Antworten
  16. leo

    17. März 2017 at 15:35

    Hallo,
    bin grade auf der Suche nach einem Zwiebelbrotrezept über deinen Blog gestolpert und gleich hängen geblieben.
    Mich hat die Glutensensitivität unvermittelt getroffen und da ich ein Pasta liebhaber bin dachte ich mein Lebn wäre vorbei … Naja mit der Zeit entdeckt man Neues und lernt sein Leid als eine Chance zu sehen :).
    Nudeln hab ich verschiedenes getestet, bei Glutenfreier Nahrung spielt ja auch meist das Preisverhältnis eine Rolle.
    Von den günstigeren Varianten und zum Thema Suppennudeln kann ich Von Seitz die Suppennudeln ebenfalls sehr empfehlen, sehr ergiebig und schmecken wie normale Suppennudeln. Maismakkaroni und Fussili fand ich von meherern Anbietern (Seitz,Schär,…)ok. Abere umgehauen haben mich letztendlich die Buchwizennudeln von der italienischen Marke feliciaBIO die kann ich auch nur wärmstens weiter empfehlen leider preisintensiver. Linsen und Erbsennudeln sind auch mega lecker! Dann hätt ich aber noch eine Frage an alle, meine Lieblingsnudeln sind FARFALLE (Schleifchennudeln) und ich habe leider noch nix Glutenfreies gefunden könnt ihr mir da vllt weiter helfen? Achso und gute Spaghetti/Tagliatelle hab ich auch noch nicht gefunden. Dank für deses Blogevent ich hoffe es kommen noch mehr Pasta Beiträge :)

    Nudeln Selber machen kann ich auch nur empfehlen sehr leckker sin gnocci aus maronenmehl.

    Antworten
    • Jenny

      19. März 2017 at 16:25

      Hallo Leo,
      wenn du auf der Suche nach Tagliatelle bist, kann ich dir die von “le Asolane” empfehlen. Hier bei uns in Köln kann man sie im Temma kaufen (sonst habe ich sie allerdings noch nirgends gesehen).
      Viele Grüße
      Jenny

      Antworten
  17. Matze

    18. März 2017 at 20:56

    Ich habe schon die ein oder andere Nudelsorte probiert,
    Mein Favorit sind aktuell die Gelbe Linsen Spirelli von Rapunzel – hmmm.
    Aber es gibt noch viele Sorten zu testen…

    Antworten
  18. Jenny

    24. März 2017 at 23:09

    Hallo Katja,
    stehen die glücklichen Gewinner schon fest? :)
    Viele Grüße

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      25. März 2017 at 09:29

      Hallo Jenny, ja, die Gewinnerinnen stehen schon fest. Habe gerade eine Zusammenfassung des Blogevents veröffentlicht. Dort kannst du mehr darüber lesen: https://www.glutenfrei-rezepte.de/zusammenfassung-blogevent-zum-thema-glutenfreie-nudeln-verlosungsaktion/
      Vielleicht hast du das nächste Mal mehr Glück im Lostopf. Auf jeden Fall vielen Dank für´s Mitmachen und dein Interesse :-)
      Viele Grüße, Katja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige