Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei legt einen guten Auftritt hin. Ich habe sie als Nachtisch für ein Grillfest bei den Nachbarn mitgebracht. Vor allem der glutenfreie Mürbeteig aus Buchweizenmehl kam gut an, denn meine Nachbarin muss sich auch glutenfrei ernähren und wusste noch nicht, dass sie Buchweizenmehl verwenden kann.
Eigene Mehlmischung für glutenfreien Mürbeteig
Ich habe einfach Buchweizenmehl als Hauptmehl für den Mürbeteig verwendet. Bei süßem Gebäck eignet sich das Mehl einfach super, da der Zucker den bitteren Geschmack vom Buchweizen nimmt und man von den guten Backeigenschaften profitiert. Zusätzlich habe ich noch Maisstärke in Form von Mondamin dazu gegeben. Etwas Guarkernmehl bindet die Mehlmischung gut. Wie auch bei glutenhaltigen Rezepten wird der Mürbeteig mit kalten Butterflocken geknetet und im Kühlschrank kalt gestellt.
Nussmus für die Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei
Ich habe ein Nussmus unter die Erdbeeren und den Rhabarber gestrichen, damit die Tarte eine nussige Geschmacksnote erhält. Das Nussmus besteht aus gemahlenen Pistazien und Haselnüssen. Als Ei-Ersatz habe ich Chia Samen gemahlen und in etwas Wasser quellen lassen. Als Garnierung habe ich einfach ein paar gehobelte Mandeln auf der Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei verteilt. Für eine vegane Variante muss man ganz einfach nur Alsan, vegane Pflanzenmargarine verwenden. Alle anderen Zutaten sind vegan.
Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei und vegan
Zutaten
- 135 g Buchweizenmehl
- 20 g Maisstärke
- 1 1/2 TL Guarkernmehl
- 110 g Butter kalt, für die vegane Variante z.B. Alsan Pflanzenbutter verwenden
- 1/4 TL Salz
- 3 EL Wasser kalt
- 75 g Zucker
- 30 g Pistazien gemahlen
- 90 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Puderzucker
- 70 g Butter weich, für die vegane Variante z.B. Alsan Pflanzenbutter verwenden
- 2 TL Chiasamen gemahlen
- 4 TL Wasser
- 200 g Rhabarber
- 200 g Erdbeeren
- 2 EL Zucker
- 10 g Mandeln gehobelt
Zubereitung
- Mehle abmessen und mit Salz und Zucker mischen.
- Kaltes Wasser und kalte Butter in Flocken dazu geben und verkneten bis ein Teigball, Mürbeteig entstanden ist.
- Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- Tarteform fetten und den Mürbeteig darin andrücken. Vielleicht ist es notwendig den Mürbeteig nochmal mit den Händen durchzukneten, wenn er aus dem Kühlschrank kommt. Er sollte schön geschmeidig sein.
- Mit einer Gabel Löcher in den Boden stechen und Mürbeteig im Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten backen, etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Chia Samen in einer herkömmlichen Kaffeemühle mahlen, mit dem Wasser verrühren und 10 Minuten gehen lassen.
- Für das Nussmus Pistazien von der Schale lösen und in einer herkömmlichen Kaffeemühle klein mahlen.
- Pistazienmehl, Haselnüsse, Puderzucker, Butter und Chia Samen verrühren.
- Nussmus gleichmäßig mit Hilfe von Löffel und Messer auf den Mürbeteigboden streichen.
- Erdbeeren waschen, entstielen und vierteln.
- Rhabarber waschen und in 1 cm kurze Stücke schneiden.
- Erdbeeren und Rhabarber auf dem Nussmus verteilen und mit 2 EL Zucker zuckern.
- Mit gehobelten Mandeln garnieren.
- Im Backofen bei 180°C Unter- und Oberhitze weitere 20 Minuten backen.
Schreibe einen Kommentar