Mürbeteig glutenfrei ist ganz einfach herzustellen. Ich habe für dieses Rezept die glutenfreien Mehle einfach selbst gemischt und keine fertige glutenfreie Mehlmischung verwendet. Bei einem Mürbeteig ist der Vorteil, dass der Teig nicht aufgehen muss wie z.B. ein Hefeteig. Insofern ist dieser Teig auch etwas für Backanfänger, denn ihr könnt eigentlich nicht so viel falsch machen.
Mürbeteig glutenfrei mit selbst gemischten glutenfreien Mehlen
Ich habe Reismehl, Kartoffelmehl und Tapiokamehl als glutenfreie Mehle für diesen Teig verwendet. Da glutenfreie Mehle in den meisten Fällen Bindemittel brauchen, habe ich hier Xanthan verwendet. Es sollten jedoch auch andere Bindemittel funktionieren. Hier gibt es eine Übersicht über glutenfreie Bindemittel.
Man kann den Teig auch gut abends vorbereiten und dann am nächsten Tag verwenden. Damit spart man Zeit bei der Zubereitung, wenn die Zeit knapp ist. Man kann den Teig auch super einfrieren.
Glutenfreier Mürbeteig mit Reismehl, Kartoffelmehl und Tapiokastärke
Zutaten
- 130 g Reismehl
- 55 g Kartoffelmehl
- 35 g Tapiokamehl
- 2 TL Xanthan
- 100 g Butter kalt
- 1/2 TL Salz
- 3 EL Wasser kalt
Zubereitung
- Mehle mit dem Xanthan gut mit dem Schneebesen mischen und das Salz hinzufügen. Kalte Butter und das Wasser dazugeben. Ich zerteile die Butter in kleine Stücke, damit funktioniert das Teig kneten viel besser.
- Solange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Teigling in Frischhaltefolie einpacken und für 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
- Springform oder Quicheform mit Butter einfetten. Ich verwende eine Quichform mit herausnehmbaren Boden. Den Teig in die Form drücken und einen stabilen Rand (2 cm hoch) formen.
- Teig mit entsprechender Füllung 35 Minuten bei 200°C Unter- und Oberhitze backen.
- Ich stelle die fertige Quiche zum Abkühlen auf ein Gitterrost. Den Rand kann ich sehr leicht abnehmen, indem ich die Quiche auf eine Dose stelle und den Rand einfach herunterziehen.
Schreibe einen Kommentar