Glutenfreie Donuts aus dem Backofen kann man ganz leicht backen auch ohne zu sie zu frittieren. Noch dazu sind sie super schnell gebacken und eignen sich also sehr gut zum spontanen Mitbringen. Ich verwende hierzu eine Backform für 6 Donuts, die ich nochmals fülle, denn das Rezept reicht für 10-12 Donuts.
Mehlmischung für glutenfreie Donuts
Als glutenfreie Mehle habe ich für dieses Rezept Maismehl, Reismehl, Kartoffelmehl, Maisstärke und Sojamehl verwendet. Die Mischung der verschiedenen Mehlsorten macht den Geschmack aus, so dass man kaum merkt, dass sie glutenfrei und ohne Ei gebacken sind. Hier findet ihr eine Übersicht über glutenfreie Mehle.
Glutenfreie Donuts aus dem Backofen mit Schokolade, Maismehl und Kartoffelmehl
Zutaten
- 60 g Maisstärke
- 30 g Maismehl
- 30 g Kartoffelmehl
- 60 g Reismehl
- 20 g Sojamehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 100 g Quark
- 60 ml Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Apfelessig
Zubereitung
- Backpulver mit dem Essig mischen.
- Alle anderen Zutaten zu einem eher zähen Teig verrühren und am Ende erst das Backpulver hinzufügen.
- Teig in die Donutform füllen, z.B. mit Hilfe eines Spritzbeutels. Einen Spritzbeutel kann man einfach selbst basteln, indem man z.B. einem Gefrierbeutel die Ecke abschneidet und durch das Loch den Teig in die Form füllt. Wenn man nämlich den Teig mit einem Schaber in die Form streicht, füllt man ganz sicher zu viel Teig in die Form. Es funktioniert aber auch mit einem Teelöffel, wenn man ganz vorsichtig die Förmchen nur etwa halbvoll befüllt. Nicht zuviel Teig in die Form füllen, sonst geht der Teig über die Form hinaus auf und am Ende fehlt dem Donut das Loch.
- Bei 180 Grad etwa 15 Min. backen.
- Donuts etwa 10 Minuten im Blech abkühlen lassen und dann herausnehmen.
Schreibe einen Kommentar