Schokobrötchen glutenfrei kann man ganz einfach mit Reismehl, Kartoffelmehl und Tapiokastärke backen. Auf Eier kann man hier getrost verzichten, denn das Rezept gelingt auch ohne.
Mehlmischung für Schokobrötchen glutenfrei
Für dieses Rezept habe ich Reismehl, Kartoffelmehl und Tapiokamehl gemischt. Tapiokamehl ist ein stärkehaltiges Mehl, was ihr eventuell auch durch ein anderes Stärkemehl wie z.B. Maisstärke (z.B. Mondamin) oder Kartoffelstärke ersetzen könnt. Hier findet ihr eine Übersicht über glutenfreie Mehle. Ich habe Johannisbrotkernmehl als Bindemittel genutzt, aber falls ihr das gerade nicht im Hause habt, könnt ihr z.B. auch Guarkernmehl verwenden. Hier findet ihr eine Übersicht über glutenfreie Bindemittel. Der gemahlene Flohsamen, den ich dieser Mehlmischung dazu gegeben habe, sorgt für eine bessere Konsistenz des Teiges.
Schokobrötchen glutenfrei mit Reismehl, Kartoffelmehl, Tapiokamehl
Zutaten
- 180 g Reismehl
- 75 g Kartoffelmehl
- 45 g Tapiokamehl
- 1 TL Johannisbrotkernmehl
- 1 TL Flohsamenschalen gemahlen
- 4 EL Milch
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 250 g Quark
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Schokotropfen
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten mischen und mit den flüssigen Zutaten verrühren, solange bis ein homogener Teig entsteht.
- Mit nassen Händen 8 Brötchen formen und auf ein Gitter mit Backpapier legen. Die Teiglinge 5 Minuten gehen lassen.
- Wer möchte kann jetzt die Teiglinge mit Milch bestreichen.
- Im Ofen 20 Minuten bei 175°C Ober- und Unterhitze backen. Sie schmecken wunderbar, wenn sie noch etwas warm sind.
Schreibe einen Kommentar