
Blumenkohlreis, das gibt es in letzter Zeit häufiger bei uns. Ich bin ehrlich gesagt ein totaler Fan davon. Insbesondere mag ich die Röstaromen. Natürlich ist es immernoch Blumenkohl, d.h. es schmeckt auch nach Blumenkohl. Aber die Konsistenz ist wirklich wie Reis und macht in der Tat einen riesigen Unterschied. Außerdem ist es überhaupt nicht aufwendig zu machen und ein Blumenkohl ergibt vier bis acht Portionen.
Blumenkohlreis aus dem Backofen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten diesen low carb Reis zu machen. Man kann ihn dünsten, in der Pfanne anbraten oder backen. Ich backe ihn am liebsten im Backofen. Dafür eignet sich nämlich meine große Ofenschale, da passt ein ganzer Kopf Blumenkohl rein.
Low carb Reis
Wir sind zur Zeit auf dem low carb Trip. Wenn es passt, dann möglichst low carb, aber nicht zwangsläufig. Manchmal lässt es sich einfach nur schwer realisieren, z.B. mit zwei kleinen Nudelmonstern zuhause. Unterwegs ist low carb auch oft eine Herausforderung. Aber wenn wir zuhause kochen, dann experimentieren wir in letzter Zeit häufig mit low carb Rezepten und sind so auf diese Alternative zu Reis gestoßen. Das passt auch gut zum derzeitigen Fitnesstrip von meinem Mann. Einziger Nachteil: Blumenkohl enthält nicht so viel Eiweiß.
natürlich glutenfrei Blumenkohlreis Low carb
Stärkebeilage ersetzen
Im Prinzip kannst du mit diesem Reis normalen Reis in allen erdenklichen Rezepten ersetzen. So ist er auch als Reissalat einsetzbar oder in asiatischen Rezepten denkbar. Gleichzeitig isst du damit mehr Gemüse und das ist gesund.
Blumenkohlreis
Zubehör
- Mixer
Zutaten
- 1 Stück Blumenkohl
- 2 TL Salz
- 6 EL Olivenöl
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Piment
- 1/2 TL Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Blumenkohl waschen. Blätter entfernen und mit einem Messer klein schneiden. Blumenkohlröschen dann in einem Mixer klein häckseln.
- Blumenkohlreis auf einem Blech oder einer Auflaufform verteilen.
- Öl und Gewürze dazugeben und gut durchmischen.
- Blumenkohlreis für ca. 20 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen, dabei gelegentlich umrühren, damit der Blumenkohl oberflächlich nicht anbrennt.
Schreibe einen Kommentar