• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Rezepte » Gebäck » Müsliriegel » Proteinriegel selbst machen

Proteinriegel selbst machen

Proteinriegel selbst machen

Proteinriegel selbst machen und zwar mit unserem neuen Dörrautomaten, das war bei uns jetzt angesagt. Mein Mann ist nämlich total auf dem Fitnesstrip und hat sich ein Rudergerät gekauft. Auf einmal dreht sich alles nur noch um Proteine. Das Dumme ist nur, dass er festgestellt hat, dass die meisten Proteinriegel, die verkauft werden, nur wenig Protein enthalten. Auf einmal werden bei uns pro Tag Proteine gezählt und gejagt. Die Lösung war ganz klar unser Dörrautomat.

Anzeige

Erdnüsse enthalten viel Protein

Es gibt ja einen bekannten Erdnussriegel zu kaufen, bei dem meinem Mann aufgefallen ist, dass dieser recht viel Protein enthält, nämlich 26 Gramm pro 100 Gramm. Dieser Riegel enthält also ähnlich viel Protein als mit Proteinriegel beworbene Riegel. Jedenfalls kamen wir so auf die Idee, dass ein Erdnussriegel eine gute Idee für ein Rezept sein könnte. Mit diesem Rezept kommt man pro 100 Gramm auf 20 Gramm Eiweiß , aber auch rund 40 Gramm Fett, 24,5 Gramm Kohlenhydrate und rund 551 Gramm Kalorien. Für einen idealen Proteinriegel sollte der Kaloriengehalt nur ein Fünftel betragen und mehr Eiweiß als Kohlenhydrate wären auch besser. Aber hey, Hauptsache der Mann bekommt die Menge Protein, die er sich in den Kopf gesetzt hat, die er dann auf dem neuen Rudergerät verrudern darf.

Angebot
WMF KÜCHENminis Dörrautomat Snack to go
WMF KÜCHENminis Dörrautomat Snack to go*
−63,82 EUR 86,17 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ein kleiner Blick auf den Preis

Der bekannte Erdnussriegel kostet 11,44 € pro Kilogramm und bekannte Proteinriegel kosten um die 25,00 € pro Kilogramm. Ok, dieser Preisvergleich ist natürlich nur eine Momentaufnahme. Der Haken ist, dass Erdnüsse sehr viel Fett enthalten und auch der Gehalt an Kohlenhydraten ist recht hoch. Dennoch ist das eine gute Motivation einen Riegel mit Erdnüssen mal selbst zu machen.

Anzeige

Mit nur fünf Zutaten den Proteinriegel selbst machen

Du brauchst eigentlich nur fünf Zutaten, um den Proteinriegel selbst zu machen: Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Goldleinsamen, Honig und Piment. Die Zubereitung ist auch echt einfach, nämlich bis auf den Honig alles in den Mixer geben. Den Honig danach mit dem Löffel unterrühren, bis eine klebrige Masse entsteht. Dann kann die Masse auch schon in die Form gefüllt werden und ab in den Dörrautomaten.

Proteinriegel selber machen
Proteinriegel selbst machen
Lecker Erdnussriegel
Einfaches Erdnussriegel Rezept

Proteinriegel gehen weg wie warme Semmeln

Kaum waren die Proteinriegel fertig, waren sie auch schon aufgefuttert, weil sie so lecker waren. Das ging erstaunlich schnell. Mein Mann ist glücklich damit, weil er nämlich eine leckere Alternative zu solchen Eiweißpulvern gefunden hat. Davon hat er nämlich eine Sorte mal probiert und sie für sehr eklig befunden. So ein Proteinriegel ist aber auch eine feine Sache für unterwegs. Insbesondere wenn man sonst Probleme hat unterwegs etwas zu essen zu finden. Oft enthalten nämlich die zum Kauf angebotenen Riegel Zutaten, die mein Mann nicht verträgt.

Proteinriegel selber machen

Proteinriegel selbst machen

Rezept zum Proteinriegel selbst machen mit Erdnüssen, glutenfrei

Hast du das Rezept getestet?

Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.

4.25 from 4 votes

Drucken oder Backmodus

Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.

Rezept drucken
Dein Bildschirm wird nicht dunkel!

Infos zum Rezept

Vorbereitungszeit: 10 Min.
Zubereitungszeit: 3 Stdn. 30 Min.
Arbeitszeit: 3 Stdn. 40 Min.
Gericht: Gebäck
Land & Region: Deutsch
Schlagworte: caseinfrei, Dörrautomat, eifrei, Erdnussriegel, glutenfrei, hefefrei, high protein, milchfrei, Proteinriegel, Riegel, Riegel selber machen, Riegel selbst machen

Portionen anpassen

Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.

Portionen: 10 Portionen

Zubehör

  • Dörrautomat
  • Mixer

Zutaten

  • 200 g Erdnüsse ungesalzen, ungeröstet
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 3 EL Goldleinsamen geröstet
  • 3 EL Honig Bio
  • 0,5 TL Piment

Zubereitung

  • Alle Zutaten bis auf den Honig in einen Mixer geben und hacken.
  • Honig mit dem Löffel hinzugeben und per Hand umrühren bis eine klebrige Masse entsteht.
  • Masse mit einem Löffel und einem Messer in die Riegelformen füllen.
  • Etwa dreieinhalb Stunden auf 70°C im Dörrautomaten dörren.
  • Riegel abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

Notizen

Ein Riegel hat in etwa 27 Gramm Gewicht. In die Form passen eigentlich 12 Riegel, aber die Verpackungsmengen an Erdnüssen z.B. passen besser für 10 Stück. Wenn du 12 Riegel produzieren willst, dann stelle im Rezept einfach die Anzahl 12 Portionen ein.
Fragen & Antworten

Nährwerte pro Portion

Calories: 177kcal | Carbohydrates: 7.9g | Protein: 6.5g | Fat: 12.8g | Fiber: 2.3g | Sugar: 4.6g

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Schoko Reis Riegel glutenfrei
Schoko Reis Riegel glutenfrei
Glutenfreier Riegel
Glutenfreier Riegel mit Reis und Quinoa, vegan
Schoko Mandel Riegel glutenfrei
Schoko Mandel Riegel glutenfrei
Müsliriegel
Müsliriegel selber machen mit Mandeln und Walnüssen
  • merken  79 
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Filed Under: Gebäck, Müsliriegel, Rezepte2 Comments

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Spargel im Backofen

Spargel im Backofen

1 Comment

Schokoladen Tarte

Schokoladen Tarte glutenfrei

4 Comments

Nudeln mit Erdbeeren

Nudeln mit Erdbeeren

2 Comments

Rhabarberkekse glutenfrei

Rhabarberkekse glutenfrei

8 Comments

Glutenfreie Muffins Grundrezept

Glutenfreie Muffins Grundrezept

Leave a Comment

Rhabarber Crumble

Rhabarber Crumble

Leave a Comment

Schoko Erdbeer Sahne glutenfrei mit Mandelboden

Schoko Erdbeer Sahne glutenfrei mit Mandelboden

Leave a Comment

Erdbeer Creme mit Mandelboden oder Kuchen ohne backen

Kuchen ohne backen

8 Comments

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,99 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 15,95 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Angebot Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 3,95 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,36 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « Low Carb Brot mit Quark
Next Post: Einfache glutenfreie Kekse »

Reader Interactions

Comments

  1. Gitte

    23. Februar 2020 at 20:57

    Hallo Katja,
    ich backe begeistert Deine Rezepte nach.Und es schmeckt prima.Das Proteinriegel- Rezept klingt toll. Den Dörrautomaten hätte ich,welche Riegelformen benutzt Du
    Danke für Deine Antwort
    Gitte

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      28. Februar 2020 at 10:25

      Hallo Gitte, ich habe die vom Formen vom Hersteller genommen. Die waren im Lieferumfang des Geräts enthalten. Gibt es aber auch einzeln zu bestellen. LG, K.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige
Ich setze auf meiner Website essenzielle Cookies ein, um meine Website zu verbessern. Du kannst Cookies akzeptieren oder ablehnen, sowie Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Mehr Infos dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.Cookies akzeptierenCookies ablehnenDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie Einstellung widerrufen