Kartoffel-Gemüse-Gratin gibt es bei uns öfter. Knifflig wird es, wenn man keinen Käse zum Überbacken verwenden kann. Eine gute Alternative ist hier Sojasahne und mein veganer Käse-Dip, der aus Auberginen und Mandelmilch besteht. Das Rezept für den selbstgemachten veganen Käse findet ihr hier.
Für dieses Kartoffel-Gemüse-Gratin habe ich Sojasoße verwendet und dabei ist es gar nicht so einfach eine Sojasoße zu finden, die glutenfrei ist. Ich verwende zur Zeit immer die gleiche Soße, da sie keine glutenhaltigen Zutaten enthält und ich sie auch vertrage.
Kartoffel-Gemüse-Gratin glutenfrei und vegan
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
- 1 Stück Paprika rot
- 1 Stück Möhre groß
- 1 Stange Stangensellerie
- 250 ml Sojasahne z.B. Alpro Soja Cuisine
- 3 EL Sojasoße Indonesische Art süß z.B. von Lien Ying
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Rosmarin
Zubereitung
- Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Gemüse waschen und klein schneiden, z.B. würfeln und zusammen mit den Kartoffeln in einen großen Topf geben.
- Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Wasser mit einer Prise Salz hinzufügen und etwa 15 Minuten gar kochen. Wenn ihr größere Stücke schneidet verlängert sich die benötigte Zeit zum kochen.
- Das gekochte Gemüse in eine Auflaufform bringen und nun die Soße anrühren.
- Sojasahne mit veganem Käse und Soja Soße verrühren und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin abschmecken.
- Etwa 15 Minuten im Backofen überbacken.
Schreibe einen Kommentar