Grillsauce selber machen, das ist echt schnell gemacht. Grillsaucen aus dem Supermarkt sind nämlich nicht immer glutenfrei und enthalten nicht selten viele Zusatzstoffe, die wir nicht unbedingt essen wollen. Außerdem ist es echt mühsam die richtige zu finden, die kein Gluten oder sonstige Zutaten enthält, gegen die man eine Allergie oder Unverträglichkeit hat. Die gute Nachricht für die Grillsaison ist, dass es echt einfach und schnell geht selber eine scharfe Sauce zu zaubern.
Tipps für das glutenfreie Grillen
Selbstverständlich kannst du einfach Ketchup als Sauce zum Grillen nehmen, aber es enthält einfach viel Zucker und es ist ja auch immer das Selbe. Wenn du also leckere Abwechslung suchst und es glutenfrei brauchst, dann musst du es selber zubereiten. Das gilt besonders für das Grillen. Also lieber das Fleisch selber marinieren und die Grillsauce selber machen. Da kannst du sicher sein, dass nichts drin ist, dass du nicht verträgst.
Grillsauce selber machen mit vielen Gewürzen
In dieser Sauce sind eine Menge Gewürze enthalten. Das mag auf den ersten Blick etwas überwältigend wirken, aber diese Vielfalt wirkt sich sehr positiv auf dem Geschmack aus. Einige Gewürze hast du sicher eh schon zuhause, andere müsstest du dir noch besorgen. Wenn du einmal die Sauce selbst gemacht hast, dann wirst du sicher dabei bleiben. Du kannst natürlich das ein oder andere Gewürz weglassen, das du nicht magst oder nicht verträgst. Das wird natürlich den Geschmack beeinflussen, aber Hauptsache ist, dass du es verträgst. Wenn du es nicht so scharf haben möchtest, dann kannst du den Cayennepfeffer durch Pfeffer ersetzen und nicht zuviel davon nehmen.
Grillsauce selber machen ohne Gluten
Hast du das Rezept getestet?
Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.
Drucken oder Backmodus
Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.
Infos zum Rezept
Portionen anpassen
Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.
Zubehör
- Mixer
- Messer
- Glasgefäß
Zutaten
- 90 g Reissirup
- 120 g passierte Tomaten
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Basilikum getrocknet
- 1 TL Thymian getrocknet
- 1 TL Rosmarin getrocknet
- 1 TL Estragon getrocknet
- 1 TL Majoran getrocknet
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Petersilie frisch gehackt
- 1 EL Schnittlauch frisch und fein gehackt
- 1 Zehe Knoblauch
Zubereitung
- Petersilie und Schnittlauch fein hacken. Knoblauch schälen. Alle Zutaten abmessen und zusammen in den Mixer geben bis alles möglichst fein gemahlen ist. In einem verschließbaren Glasgefäß im Kühlschrank aufbewahren.
Claudia Pfitzenmeier
Das einzige was mich stört am Rezept ist die Soja Soße, ich glaube da gibt es keine ohne Glutamat. Sonst klingt das Rezept super Soßen mache ich immer selbst. Nicht zu vergleichen mit den gekauften Sachen es braucht halt viel Zeit und Geduld. Auch kann man alles mögliche verwenden, selbst Schalen, natürlich nur von Biogemüse, auch Stengel der Kräuter können mit rein, weil das ganze ja gesiebt wird. Leider kann ich keine Fleischsoße essen, ich vertrage es nicht, aber mein Verlobter freut sich immer darüber
Katja Johannhörster
Hallo Claudia, vielen Dank für deine Rückmeldung zum Rezept. Ohne Soja Soße habe ich es noch nicht probiert, wäre aber mal eine Idee. Liebe Grüße, K.
Laura
Hallo, ich will die Soße als B-day Geschenk machen und wollt jetzt nochmal fragen wie lange die haltbar ist.
Katja Johannhörster
Hallo Laura, ich habe es leider nicht getestet, wie lange die Soße haltbar ist. Sie wurde immer relativ zügig aufgegessen. VG, K.