Gnocchi selber machen ohne Ei mit Tomatensoße ist einfach. Das sind eigentlich kleine Kartoffelklöße und keine Nudeln. Sie werden jedoch oft als Nudelgericht geführt. Man kann sie sehr einfach selber machen, natürlich glutenfrei, dann schmecken sie auch besser als fertig gekaufte.
Gnocchi selber machen ohne Ei
Das Ei ersetze ich bei diesem Rezept einfach mit Ei-Ersatz Pulver von NoEgg. Es ist bei diesem Rezept ein wichtiges Bindemittel für den Gnocchi Teig. Ohne Ei bzw. Ei-Ersatz würde der Teig auseinander bröseln.
Glutenfreies Mehl für Gnocchi
Für die Herstellung der Gnocchi braucht man einen Teig. Dieser Teig besteht hauptsächlich aus Kartoffeln, die man schält, kocht und dann zerdrückt. Als glutenfreies Mehl habe ich ganz einfach Kartoffelmehl und Reismehl genommen.
Die Größe der Gnocchi ist wichtig
Nicht zu groß und nicht zu klein und am besten alle gleich groß. Ich habe die Gnocchi mit einem Teelöffel von der Teigrolle abgestochen, damit sie nicht zu groß werden und alle in etwa die gleiche Größe bekommen. Wenn sie groß sind, dann muss man sie zu lange anbraten.
Gnocchi mit Knusperkruste
Ich habe die Gnocchi in der Pfanne mit etwas Butter angebraten. Sie sind fertig wenn sie goldbraun gebraten sind. Man kann sie auch in Salzwasser (das nicht mehr kocht) ziehen lassen bis sie oben schwimmen und dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen. Ich finde aber sie schmecken besser mit einer goldbraunen Knusperkruste. Außerdem ist die Gefahr, dass sie beim Ziehen im heißen Wasser zerfallen dann nicht mehr gegeben, sondern sie behalten beim Braten die Form.
Gnocchi selber machen ohne Ei, mit Tomatensoße, glutenfrei und vegan
Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- 1 Prise Salz für das Kartoffelwasser
- 1 TL Salz
- 100 g Kartoffelmehl
- 50 g Reismehl
- 1 TL Butter (vegane Pflanzenmargarine z.B. Alsan)
- 2 TL Ei-Ersatz ohne Wasser hinzufügen
- 350 g passierte Tomaten
- 1 EL Butter (vegane Pflanzenmargarine z.B. Alsan)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Muskatnuss gemahlen
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und halbieren.
- Kartoffeln für etwa 25 Minuten mit 1 TL Salz in etwa 2,5 Liter Wasser kochen.
- Für die Tomatensoße passierte Tomaten, Butter, Salz, Zucker, Pfeffer, Muskat und Olivenöl in einen Topf geben, umrühren und etwa 25 Minuten köcheln lassen.
- Kartoffeln mit der Gabel zerdrücken oder eine Kartoffelpresse verwenden. Auf keinen Fall mit einem Pürierstab pürieren oder in den Mixer geben.
- Kartoffelmehl, Ei-Ersatz, Butter und Salz dazugeben und einen Teig daraus formen.
- Teig zu einer Rolle formen, d.h. bei dieser Menge etwa 4 gleichgroße Teile bzw. Rollen, kleine Stücke mit einem Teelöffel abtrennen, mit den Handflächen zu Kugeln formen, mit der Gabel platt drücken.
- Gnocchi in der Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Butter anbraten bis sie goldbraun sind.
- Gnocchi auf einem tiefen Teller platzieren und mit der Tomatensoße servieren.
Schreibe einen Kommentar