Kokos Müsli, das ist mein neues Rezept. Selbstverständlich ist es glutenfrei und selbst ausgedacht. Dabei lag mein Fokus auf low carb, d.h. wenig Kohlenhydrate und wenig Zucker. Ich kann mir vorstellen, dass es dem ein oder anderen so nicht süß genug ist, aber ich nehme dazu meistens noch ein paar Blaubeeren oder etwas Banane, nicht viel. Dann schmeckt es mir wirklich gut und Obst ist gesünder als Zucker und seine Alternativen. Warum mir das so wichtig geworden ist, will ich gerne hier berichten.
Kokos Müsli glutenfrei und low carb und ohne Zucker, aha, wieso eigentlich?
Das Kokos Müsli habe ich entwickelt, weil ich eine wirklich zuckerfreie Alternative gesucht habe. Damit meine ich auch keine Alternativen zu Zucker wie z.B. Erythrit oder die gängigen wie z.B. Honig, Agavendicksaft etc. etc. Nein, ich wollte ein Müsli ohne Zucker, denn Honig und Co. sind auch Zucker für den Körper. Ich versuche nämlich gerade meinen Babybauch loszuwerden und das ist gar nicht so einfach, denn das ist sogenanntes subkutanes Fett und das ist verflixt hartnäckig. Deshalb achte ich gerade auf wenig Kohlenhydrate, so wenig Zucker wie es nur geht, mehr Eiweiß und gutes Fett und Sport, Sport, Sport. Es geht voran, aber das dauert einfach ewig, bis das Bäuchlein weg ist. Welch ein Glück, dass low carb sehr gut zu glutenfrei passt. Dabei habe ich weiterhin meine Hühnerei Allergie, d.h. ich esse jetzt nicht ständig Ei wie viele jetzt denken, wenn sie Low Carb und High Fat hören. Ich versuche einfach relativ viel veganes Eiweiß zu mir zu nehmen und gesundes Fett.
Ohne Zucker oder fruktosearm
Wenn du jetzt nicht so scharf darauf bist Zucker wegzulassen, dann empfehle ich dir etwas Honig oder Agavendicksaft für dieses Müsli oder eben mehr Obst. Da ich auch etwas auf Fruktose achten muss, nehme ich lieber Beeren und davon nicht zu viele. Das Kokos Müsli ist also auch fruktosearm. Bei den Süßungsmitteln würde ich dir dann Reissirup empfehlen, denn der ist fruktosefrei, aber natürlich nicht zuckerfrei.
Glutenfreies Müsli zum Frühstück
Ich esse eigentlich immer Müsli zum Frühstück. Deshalb habe ich inzwischen schon ein paar Rezepte für Müslis entwickelt, die ich mir gerne selber zubereite. Hier findest du z.B un excelente sitio. noch mein Rezept für ein glutenfreies Hirse- und Mandel Müsli und für Müsli mit Quinoa und Amaranth.
Kokos Müsli glutenfrei
Hast du das Rezept getestet?
Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.
Drucken oder Backmodus
Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.
Infos zum Rezept
Portionen anpassen
Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.
Zutaten
- 200 g Kokosraspeln
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Walnüsse gehackt
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50 g Kürbiskerne
- 50 g Hanfsamen
- 150 ml Kokosöl
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Walnüsse klein hacken.
- Kokosöl in einem Topf erwärmen, so dass es flüssig wird.
- Alle Zutaten mit dem Kokosöl verrühren.
- Kokos Müsli auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für etwa 10 Minuten braun backen. Ich habe für 600 g Müsli zwei Bleche verwendet. Eventuell nach 5 Minuten Backzeit mit dem Löffel einmal wenden.
- Abkühlen lassen und am besten in z.B. Einmachgläsern aufbewahren.