• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Infos » Buchtipps » KochTrotz – Kreativ genießen trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien von Stefanie Grauer-Stojanovic

KochTrotz – Kreativ genießen trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien von Stefanie Grauer-Stojanovic

KochTrotz - Kreativ genießen trotz EinschränkungenMeine Buchrezension zu KochTrotz – Kreativ genießen trotz Einschränkungen, könnte für dich interessant sein. Ich habe mir das Buch genau angeschaut und auch einige Rezepte bereits getestet.

Anzeige


Über die Autorin

Stefanie Grauer-Stojanovic ist Ernährungsberaterin, Kommunikationsstrategin, sie entwickelt gastronomische Konzepte, allergiegerechte Rezepte, ist beratend in der Gastronomie und Hotellerie, sie hält Vorträge und gibt Kochworkshops. Ihre Geschichte ist beeindruckend dramatisch, denn sie wachte nach einem anaphylaktischen Schock im Krankenhaus auf und erfuhr, dass man sie in der Nacht zuvor sogar wiederbeleben musste. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie sie sich dabei gefühlt hat. Wenn du auch Allergien hast, dann kannst du dir das vielleicht vorstellen. Das ist wirklich furchtbar. Sie musste zeitweise mit nur 12 verträglichen Lebensmitteln auskommen und hat dann spontan angefangen leckere Rezepte zu entwickeln und darüber zu bloggen. Aus diesem Trotz heraus entstand Kochtrotz, der Blog, die Marke.

KochTrotz - Kreativ genießen trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien: Der Rezeptbaukasten für jeden Tag: histaminarm, fructosearm, ... ... laktosefrei, sojafrei, vegane Optionen
KochTrotz - Kreativ genießen trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien: Der Rezeptbaukasten für jeden Tag: histaminarm, fructosearm, ... ... laktosefrei, sojafrei, vegane Optionen*
Stefanie Grauer-Stojanovic (Autor)
24,90 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

KochTrotz, das Buch zum Blog

Für alle die Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben ist das Thema sehr interessant, denn meistens hat man ja nicht nur eine Allergie. Das Buch beinhaltet ein System mit Rezeptbaukasten mit histaminarmen, fructosearmen, sorbitarmen, glutenfreien, kaseinfreien, laktosefreien, sojafreien und veganen Rezepten bzw. Optionen.

Anzeige

Design “with love”

Zunächst einmal muss ich erläutern, dass dieses Buch in Eigenregie veröffentlicht bzw. verlegt wurde. Das Cover ist ansprechend und fokussiert auf den Keks mit der Inschrift „with love“. Jedes Rezept hat ein Foto, das ist schon mal super, es hat aber nicht die Qualität wie von einem Fotografen. Insgesamt finde ich das Design ansprechend und für eine Umsetzung ohne Verlag sehr gelungen. Die Schriftgröße und Schriftfarbe im Buch hätte ich mir persönlich etwas größer und deutlicher gewünscht. Die Seitenzahlen musste ich erst lange suchen, denn normalerweise findet man diese unten mittig oder rechts bzw. links. In diesem Buch aber fällt dir irgendwann vielleicht ein buntes Rechteck auf, oben rechts in der Ecke. Darunter versteckt sich in hellgrauer, winziger Schriftgröße die Seitenzahl. Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Der Infoteil mit Systembaukasten

Im Infoteil geht es hauptsächlich darum, wie der Rezeptbaukasten, das System des Kochbuchs, funktioniert. Steffi gibt außerdem im Kapitel Lebensmittel & Co. Infos zu den Zutaten, mit denen sie arbeitet. Zum Thema Milchalternativen gibt es sogar ein ganzes Kapitel. Hier gibt es Rezepte, wie man allerlei Milchprodukte auf pflanzlicher Basis herstellen kann. Normalerweise finde ich in Kochbüchern immer in der Einleitung den Infoteil. Hier taucht nochmal ein separater Infoteil im Kapitel Backen auf. Es gibt eine kleine Warenkunde zu glutenfreien Mehlen, wie das Backen ohne Ei gelingen kann und noch weitere Tipps für das glutenfreie Backen. Auch eine Übersicht welche Lebensmittel Gluten enthalten und welche nicht, sowie allgemeine Infos zur Deklarierung glutenfrei, finde ich sehr hilfreich. Kleine Helferlein wie Bindemittel und Zutaten, die das Backgut nicht zu trocken werden lassen, werden erläutert. Es gibt auch Rezepte für universelle glutenfreie Mehlmischungen.

Zutaten für Allergiker

Chia-Samen, Mandelmilch, Tapiokastärke, Xanthan dürften einem Neuling etwas exotisch vorkommen. Aber wenn du Allergiker bist, kommst du an alternativen Nahrungsmitteln kaum noch vorbei. Insofern überraschen mich die Zutaten in diesem Buch nicht.

Rezepte im KochTrotz-Style

Inhaltlich umfassen die Rezepte die Kategorien Milchalternativen, Frühstück & Co., Hauptgerichte, Süßes, Backen und Auf Vorrat…Die Auswahl der Rezepte ist interessant, es ist von allem etwas dabei. Der Superkeks, Biskuit oder Biskuitrolle, Schokolade KochTrotz-Style aber auch Fruchtiger Kürbis-Rohkost-Salat, Thailändische Kokossuppe und Apfel-Möhren-Aufstrich. Es gibt Angaben zu den Portionen, genaue Angaben zu den Zutaten, zur Zubereitungszeit und Wartezeit und auch genaue Angaben ob mit Umluft oder Ober- / Unterhitze gebacken werden soll. Besondere Backformen braucht es nicht, mal abgesehen von der klassischen Springform, dem Backblech, Ofen etc. Ich finde die Anleitung der Rezepte kurz und knapp, aber verständlich geschrieben.

Nachteile des Systems

Dieses flexible System mit Rezeptbaukasten hat jedoch auch Nachteile. Schwer vorstellbar, wie Steffi alle Rezepte in allen Varianten getestet hat. Das ist schlicht und ergreifend nicht möglich. Schließlich hat jedes Rezept mehrere Zutaten, mehrere Varianten und flexible Zutaten. Ich kann mir vorstellen, dass hier nicht alles sehr gut schmeckt, was man sich theoretisch zusammenstellen kann. Leider steht auch nicht bei den Rezepten dabei, inwiefern das jeweilige Rezept nun histaminarm, fructosearm, sorbitarm, glutenfrei, kaseinfrei, laktosefrei, sojafrei und vegan ist. Das wäre auch schwierig. Abgesehen vom Infoteil zur glutenfreien Ernährung, musst du schon selber wissen, ob Tomaten histaminarm sind und ob Traubenzucker fructosearm ist. Wenn du aber weißt, welche Zutaten bei deiner Allergie gut verträglich sind, dann ist das Baukastensystem ideal für dich.

KochTrotz - Kreativ genießen trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien: Der Rezeptbaukasten für jeden Tag: histaminarm, fructosearm, ... ... laktosefrei, sojafrei, vegane Optionen
KochTrotz - Kreativ genießen trotz Einschränkungen, Intoleranzen und Allergien: Der Rezeptbaukasten für jeden Tag: histaminarm, fructosearm, ... ... laktosefrei, sojafrei, vegane Optionen*
Stefanie Grauer-Stojanovic (Autor)
24,90 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fazit

Das Baukastensystem ist klasse, das finden auch die Menschen die das Buch bei Amazon zu fünfundneunzig Prozent sehr gut bewerten. Das Buch ist ein echter Meilenstein zum Thema Rezepte für Allergiker, d.h. als Allergiker quasi Pflichtlektüre. Das System erleichtert das Kochen und Backen mit alternativen Zutaten und ist ideal für Allergiker. Es ist mit Liebe gemacht von einer betroffenen Person, die Probleme von Allergikern aus eigener Erfahrung versteht. Wenn du weißt, welche Zutaten du bei deinen Intoleranzen gut verträgst, dann hilft dir dieses Buch dein Leben mit Nahrungsmittelallergien trotzdem zu genießen.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Glutenfrei backen für Naschkatzen von Emma Goss-Custard
Glutenfrei backen für Naschkatzen von Emma Goss-Custard
Und was isst du dann?
Und was isst du dann? Von Deniz Ficicioglu und Felix Bork
Brot, Brötchen & mehr – Glutenfrei Backen – Wie denn sonst! von Elke Schulenburg
Brot, Brötchen & mehr – Glutenfrei Backen – Wie denn sonst! von Elke Schulenburg
Süßes glutenfrei backen von Elke Schulenburg
  • merken  
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Tagged With: Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Weizenallergie, ZöliakieFiled Under: Buchtipps, InfosLeave a Comment

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Schoko Erdbeer Sahne glutenfrei mit Mandelboden

Schoko Erdbeer Sahne glutenfrei mit Mandelboden

Leave a Comment

Rhabarber Streuseltaler glutenfrei

Rhabarber Streuseltaler glutenfrei

Leave a Comment

Erdbeertörtchen

Erdbeertörtchen glutenfrei

4 Comments

Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei und vegan

Erdbeer Rhabarber Tarte glutenfrei und vegan

Leave a Comment

Spargel im Backofen

Spargel im Backofen

Leave a Comment

Rhabarber Dessert

Rhabarber Dessert

Leave a Comment

Rhabarbertarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

Rhabarber Tarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

2 Comments

Glutenfreie Muffins Grundrezept

Glutenfreie Muffins Grundrezept

Leave a Comment

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,93 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 16,52 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 11,98 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,39 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.05.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « DSGVO für Blog Glutenfrei Rezepte
Next Post: Rhabarberkekse glutenfrei »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige