• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Rezepte » Brot & Brötchen » Brot » Brot glutenfrei » Kastanienbrot glutenfrei backen

Kastanienbrot glutenfrei backen

Kastanienbrot glutenfrei

Kastanienbrot glutenfrei zu backen ist sehr einfach. Diesmal habe ich für den besonderen Geschmack noch etwas Kürbis Gewürz in mein Mehlmix gegeben. Damit bekommt mein Brot den perfekten Herbstgeschmack. Das wird dank Kastanienmehl auch nicht ganz so hell, sondern sieht schön hellbraun und ansprechend aus. Es schmeckt weich und hat eine knusprige Krume. Es ist nur ein einfacher Tipp beim Backen, mit dem kannst du die Krume so schön knusprig bekommen.

Anzeige

Kastanienbrot glutenfrei mit selbst gemischtem Mehlmix

Für dieses Brot habe ich wieder darauf geachtet kein Maismehl zu verwenden. Ein paar meiner Leser freuen sich jetzt bestimmt, denn oft ist in fertigen glutenfreien Mehlmischungen Mais enthalten. Wer damit ein Problem hat, für den ist dieses Rezept geeignet. Es braucht drei verschiedene Mehlsorten, nämlich Kartoffelmehl, Reismehl und natürlich Kastanienmehl. Wobei hiervon nicht zuviel genommen werden darf, sonst wird das Brot zu bitter. Als Bindemittel habe ich gemahlene Flohsamenschalen genommen.

So gibt es eine knusprige Krume

Damit das Kastanienbrot eine schöne knusprige Krume bekommt, habe ich ein Blech mit Wasser gefüllt und zwar auf der untersten Schiene im Backofen. Die Backzeit ist aufgeteilt in zwei unterschiedliche Temperaturen. Nach der ersten heißen Backphase entschwade ich den Backofen. Das bedeutet ich mache vorsichtig die Backofentür auf und lassen den Dampf raus. Dann stelle ich die Temperatur runter und lasse das Brot fertig backen.

Kastanienbrot glutenfrei
Runder Brotlaib
Leckere Kruste
Kastanienbrot glutenfrei und vegan

Backen mit Gärkörbchen

Damit das Brot eine schöne Form bekommt, habe ich ein Gärkörbchen benutzt. Damit es ganz klar ist: Das Gärkörbchen ist keine Backform. Darin kann der Hefeteig gehen, aber das Brot darf nicht darin gebacken werden. Der Teig wird aus dem Gärkörbchen auf das Backblech bzw. Backpapier gestürzt. Das wollte ich nur zur Sicherheit nochmal erwähnen.

Anzeige
RBV Birkmann, 208971, Laib und Seele, Gärkörbchen aus Peddigrohr, rund, Ø 26,5 cm
RBV Birkmann, 208971, Laib und Seele, Gärkörbchen aus Peddigrohr, rund, Ø 26,5 cm*
Zur Reinigung das Körbchen einfach gut ausklopfen, trocknen lassen und ausbürsten.; Das Gärkörbchen ist auch als Brotkorb ein echter Hingucker.
15,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alternative Zutaten

Wenn du keine gemahlenen Flohsamenschalen zuhause hast, dann kannst du in meiner Übersicht für glutenfreie Bindemittel mal schauen, ob du eine Alternative findest. Anstelle von fertigem Kürbis Gewürz kannst du dir das Gewürz auch selbst mischen, nämlich aus vier Teilen Zimt und jeweils einem Teil Muskat, Ingwer, Piment und Nelken. Einfach zerkleinern und mischen. Du kannst das Gewürz auch einfach weglassen, was sich natürlich auf den Geschmack auswirkt. Anstelle von Zucker kannst du auch Zucker Alternativen nehmen, um den Teig zu süßen. Erfahrungsgemäß braucht die Hefe dann länger um aufzugehen.

Kastanienbrot glutenfrei

Kastanienbrot glutenfrei

Rezept für Kastanienbrot glutenfrei und vegan.

Hast du das Rezept getestet?

Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.

4.44 from 16 votes

Drucken oder Backmodus

Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.

Rezept drucken
Dein Bildschirm wird nicht dunkel!

Infos zum Rezept

Vorbereitungszeit: 9 Min.
Zubereitungszeit: 54 Min.
Wartezeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 1 Std. 33 Min.
Gericht: Brot
Land & Region: Deutsch
Schlagworte: caseinfrei, eifrei, glutenfrei, Herbst, lactosefrei, maisfrei, milchfrei, sojafrei, vegan, vegetarisch, weizenfrei

Portionen anpassen

Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.

Portionen: 4 Personen

Zubehör

  • Rührgerät, ich habe diese Kitchen Aid
  • Digitale Küchenwaage
  • Gärkörbchen
  • Dauerbackfolie als Alternative zu Backpapier oder Form gut einfetten

Zutaten

  • 7 g Trockenhefe
  • 140 g Kartoffelmehl
  • 140 g Reismehl
  • 20 g Kastanienmehl
  • 10 g Zucker
  • 12 g Salz
  • 8 g Flohsamenschalen gemahlen
  • 220 ml Wasser lauwarm
  • 2 g Kürbis Gewürz

Zubereitung

Für den Vorteig

  • Etwas lauwarmes Wasser mit Zucker anrühren. Hefe darin gehen lassen bis sich große Blasen bilden.

Für den Teig

  • Reismehl, Kartoffelmehl, Kastanienmehl, gemahlene Flohsamenschalen, Kürbis Gewürz und Salz mischen.
  • Vorteig zu den trockenen Zutaten geben und den Rest des lauwarmen Wassers dazugeben und zu einem Teig verarbeiten.
  • Teig in einem leicht bemehlten Gärkörbchen ca. 30 Minuten gehen lassen bis er sich vergrößert hat. Wenn er etwas länger zum Gehen braucht, dann ruhig noch ein paar Minuten länger warten.

Für die knusprige Krume

  • Backofen auf 230°C Umluft vorheizen und auf der untersten Schiene ein extra Backblech platzieren.
  • Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aus dem Gärkörbchen stürzen. Backblech mit dem Teig auf die mittlere Schiene geben. Etwas Wasser auf das unterste Blech gießen.
  • Kastanienbrot bei 230°C Umluft 20 Minuten backen. Dann Backofen vorsichtig öffnen, denn es kommt Dampf raus, wieder schließen.
  • Backofen auf 190°C Umluft runterschalten und das Kastanienbrot weitere 35 Minuten backen.

Notizen

Selbstgebackenes glutenfreies Brot wird sehr schnell hart. Am besten zeitnah (innerhalb von 4-6 Stunden) essen oder scheibenweise einfrieren. Aufgetaut schmeckt es fast so gut wie frisch gebacken.
Fragen & Antworten

Nährwerte pro Portion

Calories: 278.2kcal | Carbohydrates: 62.7g | Protein: 3.8g | Fat: 0.8g | Saturated Fat: 0.1g | Monounsaturated Fat: 0.3g | Sodium: 3.1mg | Fiber: 3g | Sugar: 4.3g

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Mischbrot glutenfrei
Mischbrot glutenfrei mit Kastanienmehl backen
Chia Brot glutenfrei und vegan
Chia Brot Rezept
Kürbis Gnocchi
Kürbis Gnocchi glutenfrei
Kürbis Donuts
Donuts selber machen
  • merken  251 
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Filed Under: Brot, Brot & Brötchen, Brot glutenfrei, Rezepte2 Comments

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Rhabarber Dessert

Rhabarber Dessert

Leave a Comment

Rhabarber Muffins

Rhabarber Muffins glutenfrei mit veganem Eischnee

Leave a Comment

Spargelsalat mit Erdbeeren

Spargelsalat mit Erdbeeren

Leave a Comment

Spargel im Backofen

Spargel im Backofen

1 Comment

Schokoladen Tarte

Schokoladen Tarte glutenfrei

4 Comments

Spargelsalat

Spargelsalat mit fruchtiger Note

Leave a Comment

Rhabarbertarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

Rhabarber Tarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

2 Comments

Glutenfreier Pizzateig

Glutenfreier Pizzateig

50 Comments

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,99 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Angebot Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 15,41 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 8,09 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,41 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « Donuts selber machen
Next Post: Zitronenkuchen glutenfrei und vegan »

Reader Interactions

Comments

  1. Simone

    1. Mai 2021 at 19:46

    5 stars
    Liebe Katja,
    ich bin absolut begeistert! Nach monatelanger, verzweifelter Suche wegen zahlreicher Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei verschiedenen Familienmitgliedern bin ich endlich auf deine Seite gestoßen. Ich habe direkt dein Kastanienbrot gebacken, es hat super geklappt und seither könnten wir uns täglich nur davon ernähren, so lecker ist das! Vielen Dank dafür, endlich wieder unfassbar leckeres Brot!
    Eine Frage hätte ich allerdings noch, da ich mit dem glutenfreien Brotbacken allgemein noch nicht so bewandert bin: Ich würde gerne die doppelte Teigmenge für ein Brot verwenden, damit ich nicht täglich zwei kleine Brote backen muss (Ja, unser Brotkonsum ist wirklich immens, aber bei diesem Rezept ist das auch kein Wunder!). Hast du Erfahrungswerte, wie sich dadurch die beiden Backzeiten verlängern? Ich traue mich nicht wirklich blind drauf los zu experimentieren…

    Liebe Grüße,
    Simone

    Antworten
    • Katja Johannhörster

      3. Mai 2021 at 12:59

      Hallo Simone, das freut mich, danke. Die doppelte Menge habe ich bei diesem Brot noch nicht getestet, aber es gibt aber Erfahrungswerte, dass pro 250 g mehr Teigmasse um ca. 5-10 Minuten mehr Backzeit eingeplant werden sollte. Also versuche es mal mit 10-20 Minuten mehr Backzeit und behalte es beim ersten Mal gut im Auge. Berichte gerne wie es geklappt hat. LG, K.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige