Beeren-Sahne Muffins sind ideal zum Mitbringen, wenn man zu Kaffee und Kuchen eingeladen wurde. Der Gastgeber muss sich dann nicht den Kopf darüber zerbrechen, wie man Kuchen ohne Weizenmehl backen kann. Meistens wird dann der Gastgeber aus Höflichkeit ein glutenfreies Muffin probieren und nicht umgekehrt – man selbst kommt in Verlegenheit etwas vermeintlich Glutenfreies vom Gastgeber zu probieren.
Glutenfreie Mehle selbst mischen
Für dieses Rezept habe ich glutenfreie Mehle selbst gemischt und keine fertige glutenfreie Mehlmischung verwendet. In diesem Fall waren es: Reismehl, Maismehl, Sojamehl. Hier findet ihr übrigens eine Übersicht zu glutenfreien Mehlen. In diesem Fall habe ich nicht nur Backpulver genutzt, sondern auch Natron. Das funktioniert sehr gut, wenn im Rezept Sahne oder Sojasahne verwendet wird. In dieser Kombination gehen auch glutenfreie Muffins sehr schön auf.
Beeren als Füllung
Für diese Muffins habe ich gemischte, tiefgefrorene Beeren verwendet. Ihr könnt natürlich gerne frische Beeren nehmen. Allerdings sind die tiefgefrorenen meist feuchter und dann werden die Muffins einfach saftiger francepharmacie.fr. Beide Varianten funktionieren aber gut. Im Sommer, wenn Beeren reif sind, dann verwende ich meistens frische Beeren.
Saftige Beeren-Sahne Muffins mit Vanille Aroma und Ei-Ersatz Pulver
Hast du das Rezept getestet?
Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.
Drucken oder Backmodus
Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.
Infos zum Rezept
Portionen anpassen
Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.
Zubehör
Zutaten
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 4 TL Ei-Ersatz oder 2 Eier (dann ggf. etwas weniger andere Flüssigkeit im Rezept)
- 100 g Reismehl
- 35 g Maismehl
- 20 g Sojamehl
- 1 TL Natron
- 1/4 TL Geliermittel
- 2 TL Backpulver
- 1 ml Butter Vanille Aroma ein paar Tropfen
- 125 ml Sahne
- 250 g Beerenmischung tiefgefroren
- 10 g Puderzucker
Zubereitung
- Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Tiefgefrorenes Beerenmix auftauen und abtropfen lassen.
- Butter schmelzen und mit dem Zucker und Vanille Aroma 2-3 Minuten schaumig schlagen.
- Ei-Ersatz schaumig schlagen und nach und nach zugeben.
- Mehle, Backpulver, Natron und Geliermittel mit einem Schneebesen gut mischen. Nach und nach zur Buttermischung geben.
- Sahne langsam unterrühren.
- Beeren abtropfen lassen und mit einem Löffel vorsichtig unterheben, damit sie nicht zermatschen, sondern möglichst ganz bleiben.
- Teig in die Muffin Förmchen verteilen. Die Förmchen dabei nicht voll füllen, sondern nur etwa 3/4 voll, sonst laufen sie über.
- Muffins 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
- Erst 5 Minuten in der Form und dann auf einem Rost auskühlen lassen.
- Aus der Form holen und mit Puderzucker bestäuben. Ich verwende Silikon Förmchen, damit spare ich mir das Einfetten. Glutenfreie Backwaren lassen sich super aus Silikonformen lösen und kleben nicht fest.