• Skip to main content
  • Skip to footer

Glutenfrei Rezepte

Suche in Glutenfrei Rezepte

  • Startseite
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Frühstück
      • Frühstück glutenfrei
    • Brot
      • Brot glutenfrei
      • Brot vegan
      • Brot ohne Hefe
      • Low Carb Brot
    • Brötchen
      • Brötchen glutenfrei
      • Brötchen vegan
    • Kuchen
      • Kuchen glutenfrei
      • Kuchen vegan
      • Low Carb Kuchen
    • Muffins
      • Muffins glutenfrei
    • Torten
    • Gebäck
      • Kekse
        • Glutenfreie Kekse
      • Plätzchen
        • Glutenfreie Plätzchen
      • Müsliriegel
    • Hauptgerichte
    • Desserts
      • Eis
  • Infos
    • FAQ
    • Was ist Gluten?
    • Glutenfrei backen, meine besten Tipps
    • Übersicht glutenfreies Mehl
    • Glutenfreie Bindemittel im Überblick
    • Flohsamenschalen glutenfrei helfen beim Backen (Werbung)
    • Glutenfreies Mehl selbst mischen
    • Backen ohne Ei – so kann man Eier ersetzen
    • Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Zöliakie
    • Glutenfrei leben, eine Starthilfe für Neulinge
    • Buchtipps
    • Unterwegs
    • Glutenfrei Blog
  • Über mich
  • FAQ
  • Werbung
Du befindest Dich hier: Startseite » Infos » Unterwegs » Glutenfrei essen im Urlaub auf Gran Canaria

Glutenfrei essen im Urlaub auf Gran Canaria

Glutenfrei essen im Urlaub auf Gran CanariaGlutenfrei essen im Urlaub ist gar nicht mehr so schwierig wie es früher einmal war. Ich will euch von meinen Urlaub in Gran Canaria berichten, den ich im Mai gemacht habe. Zunächst einmal mag ich es persönlich überhaupt nicht, wenn ich ständig fragen muss, welche Inhaltsstoffe im Essen enthalten sind. Ich möchte nicht ständig auffallen oder besondere Aufmerksamkeit erregen. Das geht mir nämlich wirklich auf die Nerven, denn ich fühle mich dabei nicht als wäre ich etwas Besonderes, ganz im Gegenteil. In meinem Urlaub will ich also essen gehen, ohne ein tägliches Interview mit dem Koch zu führen.  Also haben wir ein Hotel mit großem Buffet-Restaurant gebucht, denn eine Menükarte enthält erfahrungsgemäß nicht genug Auswahl, sondern ein großes “Interview-Risiko”.

Anzeige

Glutenfrei essen im Urlaub

Macht euch keinen großen Kopf um das glutenfreie Essen im Urlaub, aber bereitet euch vor. Recherchiert ob es in der Nähe glutenfreies Essen zu kaufen gibt oder Restaurants, die von anderen Allergikern bereits empfohlen wurden. Mehr Tipps könnt ihr noch in meinem Beitrag glutenfrei unterwegs finden. Ich kannte das Hotel schon, denn wir waren vor etwa zehn Jahren schon einmal da, allerdings damals noch ohne Kinder. Ich wusste also, dass es ein großes Hotel mit entsprechend großem Buffet geben wird. Insofern baute ich einfach darauf etwas glutenfreies zu essen zu finden. Ich wurde allerdings sehr positiv überrascht, denn es gab diesmal eine Kennzeichnung für Inhaltsstoffe.

Kennzeichnung für Inhaltsstoffe

Aber natürlich, es gab ja auch eine Neuerung. Nach der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 und der deutschen Vorläufige Lebensmittelinformations-Ergänzungsverordnung vom 28.11.2014 sind alle Gaststätten und Hotels dazu verpflichtet Inhaltsstoffe zu kennzeichnen. Beim Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde könnt ihr dazu mehr lesen. Das betrifft also auch Buffet-Restaurants in Spanien. Wir Allergiker können uns also jetzt freuen, glutenfrei essen im Urlaub ist kein Hexenwerk mehr, denn am Buffet sehen wir nun, ob Nahrungsmittel Hauptallergene enthalten.

Hauptallergene, die gekennzeichnet werden

Nun drängt sich euch bestimmt sofort die Frage auf, von welchen Hauptallergenen hier die Rede ist bzw. ob die Allergene dabei sind, die für euch wichtig sind. Deshalb habe ich euch mal die Hauptallergene rausgesucht:

Anzeige
  1. Glutenhaltiges Getreide (d.h. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon) sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
  2. Krebstiere und Krebstiererzeugnisse
  3. Eier und Eierzeugnisse
  4. Fisch und Fischerzeugnisse
  5. Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse
  6. Soja und Sojaerzeugnisse
  7. Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose)
  8. Schalenfrüchte, d. h. Mandel, Haselnuss, Walnuss, Kaschunuss, Pecannuss, Paranuss, Pistazie, Macadamia-/Queenslandnuss sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
  9. Sellerie und Sellerieerzeugnisse
  10. Senf und Senferzeugnisse
  11. Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse
  12. Lupine und Lupinenerzeugnisse
  13. Weichtiere und daraus hergestellte Erzeugnisse
  14. Schwefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l, als SO2 angegeben

Für mich war diese Kennzeichnung absolut ausreichend, denn sowohl Gluten, als auch Eier, Milch, Macadamianuss und Sellerie waren damit abgedeckt. So ist glutenfrei essen im Urlaub möglich. Mehr Infos zu meinen Unverträglichkeiten und Allergien findet ihr übrigens im Beitrag Nahrungsmittelunverträglichkeiten, mein aktuelles Testergebnis.

Es gab sogar am Frühstücksbuffet eine extra Ecke mit glutenfreien Cornflakes und Brötchen, mit etwas Abstand zu den glutenhaltigen Müslis und vor allem zu dem glutenhaltigen Brot. Das fand ich ja wahnsinnig toll, denn ich hatte für das Frühstück mal wieder mein glutenfreies Brot mitgebracht. Das konnte ich mir also sparen. Ich konnte an den Verpackungen erkennen, dass es glutenfreie Produkte eines bekannten Herstellers waren. Auch das fand ich eine wertvolle Information.

Glutenfrei essen im Urlaub auf Gran Canaria1

Mein glutenfreies Frühstück im Urlaub

Da ich zum Frühstück gerne Müsli esse, habe ich gerne bei den glutenfreien Cornflakes zugegriffen. Oh wie glücklich ich war, denn dann musste ich nicht mein mitgebrachtes Brot zum Frühstück essen. Also hatte ich schon mal ein Lächeln im Gesicht :-) Zu dieser Zeit durfte ich auch keine Milchprodukte essen. Deshalb habe ich mich noch mehr gefreut, als ich die Sojamilch und den Sojajoghurt entdeckte. In der Obstecke habe ich mir dann noch mal Birne, Melone, Banane, etc. dazu geholt. Zusätzlich habe ich noch eine Menge Rosinen in mein Müsli gepackt. Nüsse waren mir zu gefährlich, denn es hätten ja Macadamianüsse dabei sein können. Mein Frühstück war wirklich sehr lecker.

Mittag- und Abendessen

Meine Tochter hat mich irgendwann im Urlaub gefragt, warum es immer nur Mittagessen gibt. Da wurde mir klar, dass sie ihr Abendbrot vermisst, denn es gab sowohl Mittags, als auch Abends natürlich ein warmes Buffet. Ich habe meistens frisch gegrillten Fisch gegessen, sehr gerne Lachs. Ideal fand ich auch Kartoffeln oder Pommes, denn im Reis haben sich oft Ei, Käse oder Erbsen versteckt. Trotz Kennzeichnung der Allergene habe ich immer geschaut, ob das denn stimmen kann. Etwas Verfolgungswahn hat sich zugegebenermaßen noch nicht gelegt. Aber das kennt ihr sicher, wenn ihr Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien habt. Gemüse war in der Tat nicht so reichlich in der Auswahl. Oft gab es ein Gemüsemix, das zusammengewürfelt war. Aber die Auswahl und die Abwechslung von Fleisch und Fisch war sehr gut. Zum Nachtisch gab es auch eine separate Ecke für glutenfreien Nachtisch. Dieser war leider nicht näher gekennzeichnet. Ich habe lieber nicht probiert, denn in glutenfreien Kuchen ist meistens auch Ei enthalten. Wäre es einer ohne Ei, wären sie so stolz gewesen, sie hätten es bestimmt gekennzeichnet ;-)

Bitte schreibt mir gerne einen Kommentar, wenn ihr Fragen zu diesem Beitrag habt, wie z.B. zum Urlaubsort, Hotel, Essen etc.

Wir waren übrigens im Tabaiba Princess Hotel in Maspalomas.

 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Glutenfrei unterwegs
Glutenfrei unterwegs, eine Blogkooperation
Strand Caleta de Fuste Fuerteventura
Fuerteventura: Glutenfreier Urlaub mit der Familie
  • merken  
  • teilen  
  • twittern  
  • RSS-feed 
  • teilen 
Anzeige
Hier könnte Ihre Werbung stehen

Tagged With: glutenfrei, glutenfrei unterwegs, Glutenintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Weizenallergie, weizenfrei, ZöliakieFiled Under: Infos, UnterwegsLeave a Comment

* Links mit einem * sind Affialiate Links von Amazon. Wenn du dann etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Die Preise ändern sich dadurch nicht. Links mit zwei ** sind Werbung. Ich empfehle nur, was ich selber nutze und gut finde.

Beliebte Rezepte

Rhabarber Streuseltaler glutenfrei

Rhabarber Streuseltaler glutenfrei

Leave a Comment

Erdbeerkuchen

Erdbeerkuchen glutenfrei

Leave a Comment

Spargel im Backofen

Spargel im Backofen

1 Comment

Erdbeer Biskuit Rolle

Erdbeer Biskuit Rolle

Leave a Comment

Erdbeer Creme mit Mandelboden oder Kuchen ohne backen

Kuchen ohne backen

8 Comments

Rhabarbertarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

Rhabarber Tarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen

2 Comments

Erdbeertörtchen

Erdbeertörtchen glutenfrei

4 Comments

Glutenfreier Pizzateig

Glutenfreier Pizzateig

50 Comments

Alternativen für Zucker

Angebot Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als Vegane & zahnfreundliche Zucker Alternative Xucker Light Erythrit 1kg Dose - kalorienfreier... 10,99 EUR
nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) - Erythritol Zuckerersatz Erythrit ohne Kalorien, natürlich ohne Einfluss auf Blutzuckerspiegel ohne Stevia Zucker&Xylit - Abnehmen mit zuckerfreie Lebensmittel nu3 Vegan Erythrit Zucker Ersatz (750g) -... 12,99 EUR
Angebot Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker - Kalorienreduzierter Zuckerersatz I Vegane & zahnfreundliche Zucker-Alternative von Xucker zum Kochen & Backen zuckerfrei (1 kg) Xucker Premium aus Xylit Birkenzucker -... 12,49 EUR
Angebot Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose - kalorienfreier Zuckerersatz als vegane & zahnfreundliche Puderzucker Alternative zum Kochen & Backen I Erythritol zuckerfrei Xucker Puderxucker Erythrit 700g Dose -... 15,41 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

NEWSLETTER – NETTE POST VON MIR

Datenschutzerklärung*

Datenschutzerklärung



Hilfe für glutenfreies Backen

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum glutenfreien Backen

Glutenfreies Backen – Meine besten Tipps

Starthilfe für Neulinge – mit kostenfreiem PDF Download

Rezept in diesem Blog suchen

Och nö, lieber eine Fertigmehlmischung

Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung glutenfrei, 1kg Schär Mix C - Kuchen & Kekse Backmischung... 8,09 EUR
Angebot Bauckhof Mehl-Mix 'Universal', glutenfrei (800 g) - Bio Bauckhof Mehl-Mix "Universal", glutenfrei (800 g)... 7,41 EUR
Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg) Helle Mehlmischung 2x400g glutenfrei (0.8 Kg)* 4,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare von Lesern

Danke für das super Rezept!!
Habe so viel herum probiert mit anderen Rezepten und nie ist es mir gelungen bis ich auf deine Seite gestoßen bin! Vielen vielen Dank!! Werde jetzt mehrere Rezepte von dir durch probieren
Danke nochmals und mach weiter so!

Kerstin zu Brötchen ohne Hefe

Kommentare von Lesern

Hallihallo
Endlich ein Pizza Teig, der richtig lecker, einfach zu verarbeiten, knusprig ist und auch sehr gut mundet. Das Festbacken am Blech kann man fast mit guuut einfetten verhindern .
Danke dafür ❤️

Claudia zum Rezept Glutenfreier Pizzateig

Previous Post: « Rhabarber Tarte mit Vanille Quarkcreme und Rosen
Next Post: Wassereis selber machen, glutenfrei und gesund »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

© 2021 | Die Rechte an Fotos und Texten liegen bei „Glutenfrei Rezepte“ und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
Datenschutz | Impressum

Anzeige