Wer möchte ein paar Chocolate Chip Cookies glutenfrei? Na? Die sehen nicht nur lecker aus, sie sind unfassbar lecker. Ich musste mich extrem beherrschen um nicht gleich fünf Stück auf einmal zu essen. Noch dazu sind sie so einfach zu backen, natürlich glutenfrei und in meinem Fall auch ohne Ei francepharmacie.fr/. Ich habe mir gleich so viele gebacken, damit ich einige einfrieren kann, denn dann halten sie schön lange und ich habe einen Vorrat. Aufgetaut schmecken sie (fast) so gut wie frisch gebacken. Also das ist auch mein Tipp an euch: Backt euch lieber gleich einen Vorrat, es lohnt sich.
Mehle für Chocolate Chip Cookies glutenfrei
Ihr braucht nur Reismehl, Maismehl, Kartoffelmehl und Maisstärke, um eine glutenfreie Mehlmischung für diese Cookies herzustellen. Als Bindemittel habe ich diesmal einfach etwas gemahlene Mandeln dazu gegeben. Alle Mehle solltet ihr in einem gut sortierten Supermarkt bekommen. Wie immer habe ich nämlich keine Fertigmischung genommen, sondern selber gemischt. Das ist ganz einfach und auf die Dauer auch günstiger, als immer Fertigmischungen zu kaufen. Wenn ihr euch jetzt fragt, warum ich dann gleich so viele glutenfreie Mehle mische und nicht nur eins nehme, dann kann ich euch nur sagen, dass mehrere glutenfreie Mehle geschmacklich besser sind und sich auch die Backeigenschaften ergänzen.
Mit oder ohne Ei
Ich habe wie immer Ei im Rezept durch eine Alternative ersetzt, weil ich keine Eier essen kann. Ihr könnt aber durchaus stattdessen Eier verwenden. Ein großes Ei oder zwei kleine Eier sollten reichen – ich habe es allerdings nicht ausprobiert, denn dann könnte ich es nicht essen. In diesem Rezept habe ich mal wieder Essig und Backpulver mit etwas Kartoffelmehl angerührt und so das Ei ersetzt. Keine Angst, den Essig schmeckt ihr nach dem Backen nicht mehr heraus. Es gibt aber noch eine ganze Menge anderer Möglichkeiten, wie man Eier in Rezepten ersetzen kann. Hier findet ihr einen Überblick, wie man Eier in Rezepten ersetzen kann.
Chocolate Chip Cookies glutenfrei
Hast du das Rezept getestet?
Super, ich freue mich über deinen Kommentar und viele Sterne. Zum Bewerten einfach Sterne anklicken.
Drucken oder Backmodus
Du kannst das Rezept ausdrucken oder den Backmodus nutzen.
Infos zum Rezept
Portionen anpassen
Die Mengen im Rezept ändern sich automatisch.
Zutaten
- 75 g Reismehl
- 75 g Maismehl
- 75 g Kartoffelmehl
- 75 g Maisstärke
- 10 g gemahlene Mandeln
- 1 g Salz
- 3 g Backpulver für die Mehlmischung
- 150 g Butter flüssig
- 1 TL Backpulver als Ersatz für ein großes Ei:
- 4 EL Apfelessig
- 1 EL Kartoffelmehl
- 150 g brauner Zucker
- 45 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Schokotropfen Zartbitter z.B. von RUF
Zubereitung
- Backofen auf 160°C Ober und Unterhitze vorheizen.
- Reismehl, Maismehl, Kartoffelmehl und Maisstärke mit gemahlenen Mandeln, Salz und Backpulver mischen und beiseite stellen.
- Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Als Ersatz für ein großes Ei: Einen TL Backpulver mit 4 EL Apfelessig und einem EL Kartoffelmehl verrühren.
- Butter mit braunem und weißem Zucker, Vanillezucker, Ei-Ersatz-Mischung verrühren. Die Mehlmischung unterrühren bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Zum Schluss die Schokotropfen unterrühren.
- Den Teig etwa 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Wenn ihr das nicht macht, dann verläuft euch der Cookie Teig in die Breite (so wie bei mir ;-)).
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einem Teigschaber die Kugeln platt drücken und ggf. noch mit Schokotropfen garnieren.
- Chocolate Chip Cookies etwa 10 Minuten backen und dann komplett abkühlen lassen.