
Um Belgische Waffeln schnüffelten meine Lieben in der Küche herum. Mama, warum riecht es denn so gut hier? Tja, die Mama backt gerade Belgische Waffeln. Da wurden dann die Hälse gereckt, weil sie noch zu klein sind, um auf die Arbeitsplatte schauen zu können. Sahne gibt es auch? Ja, Sahne gibt es dazu. Ob meine kleine Tochter das essen kann, fragt sie mich. Ja, denn das ist ein veganer Schlagrahm, keine richtige Sahne. Das Rezept für die Waffeln ist sehr einfach und kommt ohne Backmischung aus.
Mehlmischung für Belgische Waffeln
Mein Klassiker unter den glutenfreien Mehlmischungen ist auch hier zum Einsatz gekommen, nämlich Reismehl, Kartoffelmehl und gemahlene Flohsamenschalen. Neben Zucker, Backpulver und in meiner Variante noch Kakaopulver, kommen noch Mineralwasser und Sojajoghurt dazu. Das war´s auch schon.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zutaten ersetzen
Anstelle der Pflanzenmargarine kannst du auch Butter verwenden. Der Sojajoghurt kann durch einen anderen Pflanzenjoghurt ersetzt werden. Natürlich musst du nicht Kakaopulver dazu geben, sondern kannst die Waffeln auch ohne Kakao backen. Meine kleine Tochter liebt Schokolade und braucht es leider lactosefrei, deshalb mache ich bei Gelegenheit überall Kakaopulver rein. Ich habe mögliche Eier in diesem Rezept durch Mineralwasser ersetzt. Das funktioniert erstaunlich gut. Probier es doch mal ohne Ei aus. Anstelle von Kartoffelmehl kannst du auch ein anderes Stärkemehl einsetzen, wie z salud-hombres.com.B. Maisstärke oder Tapiokastärke. Das sollte eins zu eins austauschbar sein. Falls du ein alternatives Bindemittel zu gemahlenen Flohsamenschalen suchst, dann schau gerne meine Übersicht zu glutenfreien Bindemitteln durch.
Belgische Waffeln
Zutaten
- 150 g Reismehl
- 150 g Kartoffelmehl
- 12 g Flohsamenschalen gemahlen
- 100 g Pflanzenmargarine flüssig
- 100 g Zucker
- 15 g Backpulver
- 10 g Kakaopulver
- 200 ml Mineralwasser
- 50 ml Sojajoghurt
Zubereitung
- Waffeleisen für Belgische Waffeln vorheizen und mit Öl bepinseln.
- Pflanzenmargarine schmelzen und mit dem Zucker cremig rühren.
- Reismehl, Kartoffelmehl, gemahlene Flohsamenschalen, Backpulver und Kakaopulver genau abmessen und mischen.
- Pflanzenmargarine, Mineralwasser und Sojajoghurt zu den trockenen Zutaten geben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Der Teig ist relativ kompakt, nicht flüssig.
- Pro Waffel einen guten Esslöffel voll Teig auf dem Waffeleisen platzieren und das Waffeleisen schließen. Je nach Teigmenge und Waffeleisen dauert es 4,5 bis 5 Minuten bis die Waffel ausgebacken ist.
Schreibe einen Kommentar