Go Back
+ servings
Schoko-Birnen-Kuchen glutenfrei
Rezept drucken
4.34 from 6 votes

Schoko-Birnen-Kuchen glutenfrei mit Mandelstiften

Rezept für einen glutenfreien Schoko-Birnen-Kuchen mit Mandelstiften.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit35 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: eifrei, glutenfrei, hefefrei, kaseinfrei, lactosefrei, milchfrei, vegan, vegetarisch, weizenfrei
Servings: 12 Portionen
Calories: 243kcal
Author: Katja Johannhörster

Zutaten

  • 12 g Ei-Ersatz oder 1 großes Ei (dann ggf. etwas weniger andere Flüssigkeit im Rezept)
  • 100 ml Wasser für den Eischnee
  • 100 ml Wasser heiß
  • 20 g Sojamehl
  • 1 Stück Banane reif
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g Buchweizenmehl
  • 100 g Maisstärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 EL Kakaopulver bei Schokobiskuit
  • 1 Dose Birne
  • 100 g Mandelstifte
  • 100 g Quittengelee

Anleitungen

  • Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit der Maisstärke, dem Öl, Zucker und Vanillezucker mit heißem Wasser schaumig rühren bzw. zu einer dicken Creme aufschlagen.
  • Ei-Ersatz Pulver mit dem Wasser zu Eischnee schlagen. Eischnee über die Creme geben.
  • Mehle und Backpulver vermischen und auf den Eischnee sieben. Dann vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Die homogene Masse in die Backform geben. Die Birnen abtropfen lassen und kreisförmig im Biskuit versenken. Biskuit muss sofort nach der Zubereitung gebacken werden, sonst fällt er zusammen.
  • Auf 180 Grad, mittlere Schiene, ca.25 Minuten backen.
  • Den Ofen ausschalten und den Biskuit noch etwa 5 - 10 Minuten im ausgeschalteten und offenen Backofen stehen lassen, damit er hier auch keinen Schreck bekommt und zusammenfällt. Biskuit komplett abkühlen lassen.
  • Mandelstifte ohne Fett anrösten und dann 2 EL Quittengelee dazugeben, zur Seite stellen. Restlichen Quittengelee erhitzen und auf den abgekühlten Schoko-Birnen-Kuchen streichen. Kuchen nochmals 10 Minuten backen. Danach abkühlen lassen und mit den Mandelstiften bestreuen.

Notizen

Bei Biskuit nie den Rand einfetten, da der Teig dann nicht hochsteigen kann.

Nährwerte

Calories: 243kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 4g | Fat: 7g | Monounsaturated Fat: 0.1g | Sodium: 0.5mg | Fiber: 2g | Sugar: 21g