Russischer Zupfkuchen glutenfrei und vegan
Rezept für russischen Zupfkuchen glutenfrei und vegan.
Vorbereitungszeit20 Minuten Min.
Zubereitungszeit45 Minuten Min.
Gesamtzeit2 Stunden Std. 5 Minuten Min.
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: eifrei, glutenfrei, hefefrei, kaseinfrei, lactosefrei, milchfrei, Russischer Zupfkuchen Kalorien, Russischer Zupfkuchen Rezept, Russischer Zupfkuchen vegan, vegan, vegetarisch, weizenfrei
Servings: 12 Portionen
Calories: 189kcal
Author: Katja Johannhörster
Zutaten
- 50 g Reismehl
- 50 g Maismehl
- 50 g Kartoffelmehl
- 50 g Maisstärke
- 1 TL Johannisbrotkernmehl oder 8 g gemahlene Flohsamenschalen
- 40 g Kakaopulver
- 1 g Salz
- 120 g Zucker
- 50 g Pflanzenmargarine
- 10 EL Sojamilch ungesüßt
- 750 g Sojajoghurt natur, ungesüßt
- 1 Päckchen Vanille Puddingpulver
- 1/2 Flasche Butter Vanille Aroma bzw. 4 ml
- 1 TL Zitronensaft
Reismehl, Maismehl, Kartoffelmehl, Maisstärke, Johannisbrotkernmehl, Kakao, Salz, 70 g Zucker, Pflanzenmargarine, Sojamilch und etwas Butter Vanille Aroma zu einem Teig vermengen.
Eine Handvoll Teig für die Zupfen beiseite legen.
Springform mit Backpapier auslegen, fetten und gleichmäßig mit dem Teig auskleiden. Einen etwa 3 cm hohen Rand ausformen. Die Springform mit dem Teig etwa ein Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Den beiseite gelegten Teig auch kalt stellen.
Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für die Füllung Sojajoghurt mit Puddingpulver, etwas Flasche Butter Vanille Aroma, 50 g Zucker und Zitronensaft glatt rühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Von dem beiseite gelegten Teig Stücke abzupfen und auf der Füllung verteilen. Wer möchte kann den Teig auch ausrollen und Sterne ausstechen, diese dann auf der Füllung verteilen. So wird der Zupfkuchen weihnachtlich.
Zupfkuchen 45 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
Zupfkuchen abkühlen lassen und bis zum Verzehr im Kühlschrank kalt stellen.
Calories: 189kcal | Carbohydrates: 29g | Protein: 4g | Fat: 5g | Sodium: 0.3mg | Potassium: 3mg | Fiber: 2g | Sugar: 11g