Pfannkuchen ohne Ei
Rezept für Pfannkuchen ohne Ei, vegan, glutenfrei und süß.
Vorbereitungszeit5 Minuten Min.
Zubereitungszeit1 Stunde Std.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 5 Minuten Min.
Gericht: Gebäck
Küche: Deutsch
Keyword: eifrei, glutenfrei, hefefrei, kaseinfrei, lactosefrei, milchfrei, vegan, vegetarisch, weizenfrei
Servings: 20 Portionen
Calories: 63kcal
Author: Katja Johannhörster
- 100 g Kichererbsenmehl
- 100 g Maismehl
- 100 g Buchweizenmehl
- 1 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 1 TL Ei-Ersatz oder 1 kleines Ei (dann ggf. etwas weniger andere Flüssigkeit im Rezept)
- 600 ml Mineralwasser kohlensäurehaltig
- 20 ml Sonnenblumenöl zum Braten
Mehle mit dem Salz und Zucker zusammen vermischen und langsam ins Wasser rühren. Das klappt ganz gut mit dem Schneebesen, denn während der Zubereitung sollte man den Teig immer wieder mal umrühren, insofern kann man am besten gleich den Schneebesen drin stehen lassen.
Pro glutenfreie süße Pfannkuchen nur 1 Portion verwenden. Ich habe einen kleinen Schöpflöffel für das Portionieren benutzt.
Die Pfannkuchen sollen nur mini werden, d.h. in etwa so groß wie der Pfannenwender. Sie sollten auch nicht zu dick werden, denn sie schmecken dünner einfach besser. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten lassen.
Calories: 63kcal | Carbohydrates: 10g | Protein: 2g | Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 0.1g | Sodium: 0.3mg | Fiber: 1g | Sugar: 1g