Glutenfreier Blechkuchen musste ich unbedingt ausprobieren, denn wenn mal ein ganzes Rudel Leute zum Kaffee kommt, zum Beispiel zum Geburtstag, dann ist das einfach total praktisch.
Natürlich kann man auch anderes Obst wählen, aber mit Kirschen schmeckt der Kuchen schon mal sehr gut. Eventuell kann man noch mit der Menge des Zuckers variieren, denn in meinem Rezept ist nicht so viel drin, so dass manche Gäste vielleicht etwas enttäuscht werden? Also gerne je nach Bedarf noch etwas Zucker hinzugeben.
Wichtig ist auch die Erwartungshaltung, denn dieser Blechkuchen geht nicht so hoch wie ein Blechkuchen mit Weizenmehl. Das liegt einfach in der Natur der Dinge, den glutenfreier Kuchen geht nicht so stark auf wie glutenhaltiger.
In diesem Rezept für Blechkuchen ohne Gluten ersetze ich auch die Eier und zwar einfach durch normales Kartoffelmehl, das ich separat mit etwas Wasser anrühre. Wichtig dabei ist, dass man diese Mischung sofort zu den restlichen Zutaten gibt, sonst wird das schnell zu hart.
Glutenfreier Blechkuchen mit Kirschen und Mandeln
Zutaten
- 150 g Mandeln gemahlen und naturbelassen
- 130 g Reismehl
- 60 g Maisstärke
- 40 g Tapiokamehl
- 30 g Teffmehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 60 g Kartoffelmehl
- 140 ml Wasser
- 140 g Zucker
- 140 ml Sonnenblumenöl
- 2 TL Vanille z.B. von Dr.Oetker flüssiges Vanille
- 160 ml Wasser
- 400 g Kirschen
Zubereitung
- Kirschen abtropfen lassen und abwiegen.
- Mandeln, Mehle und Zucker mit dem Backpulver mischen.
- Öl, Wasser und Vanille hinzugeben und etwas verrühren.
- Kartoffelmehl separat mit dem Wasser anrühren und das ganze zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Kirschen darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober- und Unterhitze ca. 30 Min. backen.
Schreibe einen Kommentar